Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Viamala zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernwanderwege in Viamala

Weitwanderweg
· Adula-Gruppe
Walserweg - auf den Spuren der Walser von Thusis nach Disentis
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
111,7 km
37:00 h
6.030 hm
6.165 hm
Auf den Spuren der Walser wandern wir in sieben Tagesetappen von Thusis am Hinterrhein bis nach Disentis am Vorderrhein. Dazwischen erwartet uns eine außerordentlich abwechslungsreiche Tour durch völlig unterschiedliche Berg- und Tallandschaften, stets begleitet von einem beeindruckenden Blick auf die hohen, teils vergletscherten Gipfel der Adula-Alpen.

Weitwanderweg
· Kleinwalsertal
Großer Walserweg (nach Trego)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
663,8 km
250:00 h
36.520 hm
36.096 hm
Ein Fernwanderweg in den Alpen, der in drei Ländern durch wunderschöne Landschaften läuft und reichlich uralte Kultur vermittelt.

Weitwanderweg
Via Alpina – Roter Weg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
2.563,7 km
970:00 h
175.000 hm
175.000 hm
International bekannter Fernwanderweg von Italien über Slowenien, Österreich, Deutschland, Liechtenstein, die Schweiz und Frankreich nach Monaco

Weitwanderweg
· Graubünden
Via Sett (5-6 Tage)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
96 km
31:00 h
3.620 hm
4.020 hm
Die Via Sett ist eine kulturelle Weitwanderroute. Sie führt von Thusis in Graubünden über den Septimerpass bis nach Chiavenna in Italien. Die Wanderzeit beträgt 5-6 Tage.

Weitwanderweg
· Schweiz
Von Basel ins Veltlin (28 Tage) Gesamtroute
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
450,9 km
145:00 h
18.771 hm
18.616 hm
Zuerst dem Rhein entlang, dann durch den Aargauer Jura, ein längeres Stück am Wasser mit Reuss, Lorze, Zuger- und Urnersee, dann über die Rigi, auf den «Weg der Schweiz» und schliesslich in die Bündner Bergwelt: So präsentiert sich diese Schweiz-Querung.

Weitwanderweg
50 viaSpluga Gesamttour (4 Etappen)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
69,5 km
23:20 h
2.967 hm
3.307 hm
Die viaSpluga ist ein kulturhistorischer Wanderweg, der die Geschichte des Gebiets um den Splügenpass erschliesst. Seit dem Mittelalter verbinden sich hier, auf der direkten Route von Süddeutschland in die Lombardei, die Schicksale der Rätoromanen, Walser und Lombarden.

Weitwanderweg
· Graubünden
viaCapricorn Gesamttour (3 Etappen)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
50,1 km
17:41 h
3.070 hm
3.070 hm
Ein erhebendes Gefühl im Naturpark Beverin: Auf Tuchfühlung mit dem Wappentier des Kantons Graubünden.

Weitwanderweg
33 Via Albula/Bernina (10 Etappen)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
126,2 km
41:24 h
4.228 hm
4.456 hm
Der Wanderweg entlang der UNESCO-Welterbe-Strecke der Rhätischen Bahn verläuft möglichst nahe an der Albula- und Berninaline und gibt immer wieder bezaubernde Blicke frei auf ein über 100 Jahre altes Gesamtkunstwerk in herrlicher alpiner Landschaft.

Weitwanderweg
· Viamala
35.07 Walserweg Graubünden Etappe 7: Obermutten - Andeer
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 7
13,6 km
4:30 h
290 hm
1.170 hm
Auf einem vergessenen Transitweg mit leichten Schritten ins Schams.

Weitwanderweg
· Viamala
35.10 Walserweg Graubünden Etappe 10: Juf - Alp Flix
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 10
17,9 km
7:15 h
1.310 hm
1.450 hm
Aus dem Avers bis auf die Alp Flix. Eine lange Etappe in einer atemraubenden Landschaft.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
5
Bewertung zu viaCapricorn Gesamttour (3 Etappen) von Marco
07.07.2022
·
Community
3 Tage Natur pur......wunderschön! Hotel Capricorn, Berggasthaus Beverin und Turrahus sind sehr gastfreundlich und habe eine wirklich gute Küche.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 05.07.2022
Kommentieren
Bewertung zu 50 viaSpluga Gesamttour (4 Etappen) von Roni
22.05.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu 50 viaSpluga Gesamttour (4 Etappen) von Simeon
10.06.2019
·
Community
Die Route ist super! Habens jetzt über Pfingsten gemacht. Leider hat es im letzten Teil ein Fehler in dieser Route. Wir mussten den Bach samt Gepäck queren und auf der Hauptstrasse ca. 2km gehen. Was eigentlich so nicht der Sinn wäre. Auf Schweizmobil sieht man den unterschied...
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Spluga 1
Foto: Simeon Frei, Community
Spluga 2
Foto: Simeon Frei, Community
Spluga 3
Foto: Simeon Frei, Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen