
Themenwege
Hier werden Sie ausgepfiffen! Aber nicht beleidigt sein: Die Murmeltiere im Bergalgatal begrüssen auf diese Weise ihre Besucher.
Der Rundwanderweg, welcher u.a. dank eines POST-Förderpreis erstellt werden konnte, startet direkt am südlichen Dorfausgang beim ehemaligen Schweiz.
1910 wurde am Heinzenberg das Ende des Lüschersees besiegelt. Das Seebecken wurde trockengelegt. Das Ende des Lüschersees ist jedoch nur ein Teil ...
Wanderung zu den vielen Burgen im Tal Domleschg.
Die Steinbock Pirsch – Ein halbtägiges Wandererlebnis für die ganze Familie.
Leichte Wanderung in Feldis, auf welcher Sie mit Hilfe einer App die herrliche Blumenpracht studieren können. Weitere Informationen: www ...
Mittelschwere Rundwanderung bei Mathon, auf welcher Sie mit Hilfe einer App die herrliche Blumenpracht studieren können. Weitere Informationen: ...
Feldis bietet elementare Erlebnisse: Die zwei Grundstoffe Erde und Feuer lassen sich hier auf speziellen Themenwegen und an besonderen Orten erkunden.
Feldis bietet elementare Erlebnisse: Die zwei Grundstoffe Erde und Feuer lassen sich hier auf speziellen Themenwegen und an besonderen Orten erkunden.
Ausgerüstet mit dem «Schatzplan Mutten» und einem Rucksack mit Werkzeug begeben sich Klein (ab ca. 6 J.) und Gross auf die Schatzsuche.
Mit allen Sinnen eintauchen in die Geschichte, Kultur und Sprache des Heinzenbergs. Ein Pilgerweg mit sechs Stationen der Einkehr, des Innehaltens ...
Einklingen, mitklingen und eintauchen: In die Klangwelt im Erfahrungsreich am Schamserberg.
Die dritte Etappe des Rheinquellweges entlang dem jungen Hinterrhein widmet sich dem Thema Landwirtschaft.
Auf dem erlebnisorientierten Rheinquellweg zwischen Splügen und Medels tauchen Sie ein in die spannende Geschichte, welche sich an den Alpenpässen ...
Ein Themenweg, der die Geschichten rund um den jungen Rhein vermittelt.