Sprache auswählen
Tour hierher planen
Infopunkt

Das einstige Ende des Lüschersee

Infopunkt · Viamala · 1.922 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Viamala Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Abb. 1 Ehemaliger Stollenausgang mit Einlauf in Lüschbach
    Abb. 1 Ehemaliger Stollenausgang mit Einlauf in Lüschbach
    Foto: Standfest AG, Standfest AG

Der natürliche Bergsee wurde auf Grund eines angenommenen Zusammenhangs zwischen dem See und den Hangrutschungen im Jahr 1910 durch einen künstlichen Stollen (Abb. 2) abgelassen,

Das Wasser wurde duch einen Stollen abgelassen
Die Leerung des Sees sah vor einen Stollen auf der Höhe des neuen Seespiegels bis nahe der Uferlinie des Wassers zu bauen. Zusätzlich sollte ein Schacht mit genügend Abstand zum Seeufer und Graben zwischen Schacht und See errichtet werden, welcher das Wasser dann vom See über den Stollen ableiten konnte (Abb. 2). 

Um Erosionsgefahr vorzubeugen, sind sowohl Stollen und Vertikalschacht als auch der auszuhebende Graben zum See solide mit Holz verbaut worden. Trotz ungenauer und gefährlicher Bauarbeiten gelang der Bau des Stollens und das Wasser des Sees konnte abgeführt werden (Abb. 1). 

Heutiger Stollen nach der Wiederaufstauung des Sees
Die neue Wasserleitung wurde duch den ehemaligen Stollen verlegt (Abb. 3). Durch die neue Leitung (Abb. 4) wird im Winter das benötigte Wasser für die technische Beschneiung abgezogen.

Einige Betonringe des ehemaligen Stollens sollen demnächst für Besuchende aufgestellt werden (Abb. 5).

 

Profilbild von Naturpark Beverin
Autor
Naturpark Beverin
Aktualisierung: 30.08.2022

Koordinaten

SwissGrid
2'746'426E 1'173'018N
DD
46.692307, 9.353073
GMS
46°41'32.3"N 9°21'11.1"E
UTM
32T 526996 5171032
w3w 
///zehnte.reichende.nachttisch
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 249 hm
Abstieg 249 hm

Geniessen Sie die herrliche Weitsicht in die faszinierende Bergwelt Graubündens.

Viamala Tourismus
Wanderrouten · Viamala
Rundwanderung Lüschersee
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,9 km
Dauer 1:55 h
Aufstieg 221 hm
Abstieg 221 hm

Auf einer Rundwanderung führt uns der Weg von der Obergmeind zum "Wiedererwachten Lüschersee" über den Glaspass und wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Viamala Tourismus
Winterwandern · Viamala
372 Tschappiner-Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,4 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 295 hm
Abstieg 295 hm

Tschappinerrunde – Die Winterwanderung am Heinzenberg im Naturpark Beverin mit einem herrlichen Bergpanorama. In einem leichten Auf und Ab führt ...

Viamala Tourismus
Rodeln/Schlitteln · Viamala
Schlittelweg Oberurmein
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,7 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 350 hm

Geniessen Sie eine rasante Abfahrt auf dem Schlittelweg von der Alp Lüsch bis nach Oberurmein.

Viamala Tourismus
Wanderrouten · Viamala
Heinzenberger Gratwanderung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,9 km
Dauer 6:40 h
Aufstieg 1.125 hm
Abstieg 1.480 hm

Die weitherum schönste und reizvollste Wanderung über den Berggrat, der den Heinzenberg mit dem Safiental verbindet. Mit grandioser Aussicht auf ...

1
von Cordula Seiler,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Wanderrouten · Viamala
Heinzenberger Bergseen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,9 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 580 hm
Abstieg 900 hm

Aussichtsreiche Wanderung von Obertschappina zum Glaspass und Bischolpass entlang der Bergessen nach Flerden.

2
Viamala Tourismus
Trailrunning · Viamala
Glaser Grat
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,3 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 840 hm
Abstieg 840 hm

Glaspass – Präzeralp – Glaser Grat – Glaspass

von Thomas Häusermann,   Viamala Tourismus
Themenweg · Tschappina
Ein Berg im Fluss, Glaspass
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,4 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 393 hm
Abstieg 393 hm

1910 wurde am Heinzenberg das Ende des Lüschersees besiegelt. Das Seebecken wurde trockengelegt. Das Ende des Lüschersees ist jedoch nur ein Teil ...

Viamala Tourismus

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung