Sprache auswählen
Tour hierher planen
Infopunkt

Wo Tiere im Sommer weilen

Infopunkt · Viamala · 1.511 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Viamala Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wo Tiere im Sommer weilen
    Wo Tiere im Sommer weilen
    Foto: Hü7 Design AG
Jedes Rheinwalder Dorf verfügt über gemeindeeigene oder genossenschaftlich organisierte Alpen.
Milch- und Mutterkühe, Jungvieh, Alpschweine und Schafe verbringen den Sommer in den hochgelegenen Gebieten. Sie alle gehören zu robusten Rassen und das ist auch wichtig, denn das Gelände ist unwegsam und das Futterangebot zwar vielfältig aber eher knapp. Die Alpung ermöglicht es, im Tal genug Heu zu ernten, um die Tiere den ganzen Winter mit eigenem Futter zu versorgen. Durch die Beweidung wird gleichzeitig das Kulturland gepflegt. Diese Landschaftspflege ist wiederum Voraussetzung für eine attraktive Tourismusregion. Über Jahrhunderte gab es aber vor allem vierbeinige Touristen. Tiere aus dem St. Galler Rheintal oder gar die norditalienischen Bergamaskerschafe waren alljährliche Sommergäste auf den Rheinwalder Alpweiden.

Koordinaten

SwissGrid
2'745'464E 1'158'149N
DD
46.558804, 9.335796
GMS
46°33'31.7"N 9°20'08.9"E
UTM
32T 525738 5156192
w3w 
///harter.beklagt.flugzeug
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 6
Strecke 23,8 km
Dauer 8:10 h
Aufstieg 1.376 hm
Abstieg 1.220 hm

Kein Zuckerschlecken ist der Aufstieg vom Passdorf Splügen zum Safierberg. Steil ist auch der Abstieg im Zickzack ins urtümliche Safiental.

von Antonella Klee,   Viamala Tourismus
Themenweg · Viamala
Rheinquellweg Landwirtschaft
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 55 hm
Abstieg 108 hm

Die dritte Etappe des Rheinquellweges entlang dem jungen Hinterrhein widmet sich dem Thema Landwirtschaft.

Viamala Tourismus
Mountainbikerouten · Viamala
Lai da Vons
empfohlene Tour Schwierigkeit S1 mittel
Strecke 36,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.209 hm
Abstieg 1.209 hm

Das Hochplateau mit dem Lai da Vons lässt die Strapazen des Anstiegs schnell vergessen.

2
Viamala Tourismus
Wanderrouten · Viamala
Surettaseen Splügen/Rheinwald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,8 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 851 hm
Abstieg 851 hm

Reizvolle Wanderung von Splügen via Fugschtwald zu den Surettaseen und zurück nach Splügen.

Viamala Tourismus
Velorouten · Viamala
505 Rheinwald Route
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 27,7 km
Dauer 2:20 h
Aufstieg 491 hm
Abstieg 491 hm

Eine eindrucksvolle Kulisse mit Guggernüll und Einshorn, eine bezaubernde Landschaft entlang des jungen Hinterrheins: Das lässt sich auf der ...

Viamala Tourismus
Mountainbikerouten · Viamala
Tamboalp
empfohlene Tour Schwierigkeit S1 mittel
Strecke 13,6 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 687 hm
Abstieg 687 hm

Mountainbike-Tour von Splügen bis zur Tamboalp.

Viamala Tourismus
Winterwandern · Viamala
Tamboboden (Splügen)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,5 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 19 hm
Abstieg 19 hm

Diese Tour ist eine kurze Winter-Rundwanderung in Splügen-Rheinwald.

Viamala Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 273 hm
Abstieg 110 hm

Der Winterwanderweg führt von Splügen bis nach Hinterrhein.

Viamala Tourismus

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Wo Tiere im Sommer weilen

Gästeinformation Viamala
7435 Splügen
Telefon +41 81 650 90 30
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung