CasaStorica, Andeer
Die CasaStorica in Andeer ist voller Geschichte und eröffnet einen unmittelbaren Einblick ins frühere Leben an der Transitroute. Mit viel Liebe und Sorgfalt ist ein Ort entstanden, an dem die Vergangenheit lebendig wird.
Das ehemalige Wohnhaus verfügt über eine Kleinbühne und weitere Spielorte zwischen Dachboden und Keller. Hier lässt Erwin Dirnberger in szenischem Spiel zeitgenössische Figuren wieder aufleben, wobei die reiche Sammlung an Gegenständen, Schriften und Kuriositäten die Kulisse für unterhaltsame Geschichten bildet.
Die Ausstellung ist jeweils im Anschluss an den szenischen Dorfrundgang durch Andeer frei zugänglich. Für Gruppen steht die CasaStorica von Mai bis Oktober nach Vereinbarung offen. Beliebt sind neben der Ausstellungsführung vor allem die szenischen Themen-Rundgänge durchs Haus (viaSpluga-Geschichten / Haus-Geschichten) oder eine bunte Folge von Intermezzi aus dem Alltag unserer Vorfahren. Mit den Gruppenangeboten lässt sich auch eine Verpflegung kombinieren. Auf Wunsch wird eine „Marenda pintga“ (währschafter Bauern-Zvieri) oder Kaffee und Kuchen in der heimeligen Stube der CasaStorica serviert. Externe Programme sind auf Anfrage möglich.
Öffnungszeiten
Freier Zugang (Kollekte) von 17.00 bis 19.00 Uhr im Anschluss an das Dorftheater.
Dorftheater Andeer
In Andeer sind die Spuren der Transitgeschichte allgegenwärtig. Mit szenischem Rollenspiel durchs Dorf versetzt Erwin Dirnberger die Besucher 100 Jahre zurück in eine bewegte Zeit des Umbruchs.
Ein anschliessender Besuch in der CasaStorica beleuchtet die Hintergründe zur wechselvollen Verkehrsgeschichte und schlägt den Bogen zu Gegenwart und Zukunft.
Daten
Jeweils Mittwoch, Mai bis Oktober monatlich, bzw. von Mitte Juli bis Mitte August wöchentlich.
Die Daten finden Sie im Veranstaltungskalender.
Treffpunkt
16.00 Uhr beim Mineralbad Andeer
Gruppen
Mai bis Oktober nach Vereinbarung: Ausstellungsführung, szenische Themen-Rundgänge oder Intermezzi, auf Wunsch mit Zwischenverpflegung.
Preise:
Kollekte.
Öffentliche Verkehrsmittel
Andeer ist mit dem PostAuto erreichbar. Fahrplanauskünfte unter www.sbb.ch.
Anfahrt
- Auf der A13 von Norden her bis Ausfahrt 24-Zillis Richtung Zillis/Andeer rausfahren.
- Auf der A13 von Süden her bis Ausfahrt 25-Andeer.
Planen Sie Ihre Anreise mit den Google Routenplaner.
Parken
Beim Mineralbad befindet sich ein öffentlicher Parkplatz (Standort Google Maps).
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung durch den Märchenwald ins Val Ferrera.
Nach der rhythmischen Strasse zum Sufnersee folgt Gravel zum wohl schönsten Passdorf der Schweiz. Ab Splügen wird es steil, jedoch ohne üble Rampen.
Auf der alten Averserstrasse geht es nach Innerferrera.
Auf dieser Gravelbike-Route entdecken Sie den Lai da Vons. Auf einer Hochebene bei Sufers gelegen, wird dieser idyllische Bergsee von den südwärts ...
Tiefe Schluchten, eindrückliche Panoramablicke und Zeugen der Geschichte der Verkehrswege Graubündens warten am Hinterrhein darauf, entdeckt zu ...
Eine Radtour ins höchstgelegene Bergdorf Europas
Diese leichte Wanderung führt von Andeer über die 160-jährige Holzbrücke entlang des Waldpfades und dem Rhein zum Dorf Clugin.
Die zweite Etappe der viaSpluga, dem 65 km langen Klassiker unter den Kultur- und Weitwanderwegen, führt von Andeer zur Rofflaschlucht und weiter ...
Alle auf der Karte anzeigen
CasaStorica, Andeer
7440 Andeer
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen