Sprache auswählen
Tour hierher planen
Schloss

Schloss Ortenstein

Schloss · Viamala · 746 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Viamala Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schloss Ortenstein Winter
    Schloss Ortenstein Winter
Die grösste Schlossanlage im Tal der Burgen und Schlösser: Das herrschaftliche Schloss Ortenstein unterhalb von Tomils thront majestätisch über dem Domleschg.

Rund hundertzwanzig Meter über der Domleschger Talsohle erhebt sich rechtsrheinisch auf einem steil abfallenden Felsvorsprung, im Mittelhochdeutschen „ort“ genannt, Schloss Ortenstein. Die Entwicklung des Schlosses begann im frühen 15. Jahrhundert mit dem Bau des markanten Bergfrieds.

Die Burg wurde sehr wahrscheinlich von den Herren von Vaz erbaut. Sie galt vorerst als bischöfliches Lehen, bald aber schon als Eigentum des mächtigen Geschlechts, das im beginnenden 14. Jahrhundert im Besitz der urkundlich erstmals 1309 erwähnten Burg „Ortenstain“ erscheint.

Zerstört - bis auf den Turm
Da Donat von Vaz, der auf Ortenstein seinen Wohnsitz gehabt und mit seinen Anbauten an den Turm späteren baulichen Entwicklung die Richtung gegeben hat, 1337 als letzter seines Stammes gestorben war, kam Ortenstein 1338 an seinen Tochtermann Rudolf von Werdenberg-Sargans. 1450 während des „Schamser Kriegs“ wurde das werdenbergische Ortenstein bis auf den Turm zerstört. Ein Schiedsspruch von 1452 erlaubte den Wiederaufbau, und es entstand der Osttrakt mit dem in den Fels gehauenen Kellern.

In den darauffolgenden Jahrhunderten wechselten verschiedene Besitzeigentümer das Schloss. 1875 ging das Schloss Ortenstein an Dr. Johann Friedrich von Tscharner. Dieser hat das Schloss seit 1955 mit viel Liebe und Kunstsinn gepflegt und bereichert. Die äussere Form, in der sich Ortenstein heute dem Wanderer zeigt, hat es im Wesentlichen in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts durch die Traverse erhalten. Sie haben den Westflügel und die beiden Eckbauten des Osttraktes neu aufgeführt, dem Uhrturm den Aufbau mit Zwiebelhaube aufgesetzt und damit dem Schloss jene kompakte Gestalt gegeben, die es allein aus dem mächtigen Felsen organisch herausgewachsenes Gebilde erscheinen lässt.

Das Schloss Ortenstein ist grösste Schlossanlage im Tal der Burgen und Schlösser.

Zugang
Das Schloss Ortenstein befindet sich in Privatbesitz und ist nicht öffentlich zugänglich. Die Anlage ist vom Burgenweg Domleschg aus sichtbar.

Koordinaten

SwissGrid
2'752'555E 1'180'654N
DD
46.759602, 9.435715
GMS
46°45'34.6"N 9°26'08.6"E
UTM
32T 533273 5178542
w3w 
///fühler.treibt.anreize
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderrouten · Viamala
Domleschg
Schwierigkeit leicht
Strecke 5,9 km
Dauer 1:29 h
Aufstieg 159 hm
Abstieg 194 hm

von Claudia Markoff Schmied,   Graubünden Ferien
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,2 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 226 hm
Abstieg 226 hm

Ein Wandererlebnis für die ganze Familie mit acht Erlebnisplätzen rund um die Burg Heinzenberg in Präz.

1
Viamala Tourismus
Themenweg · Viamala
Sinnesweg Klinik Beverin
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,3 km
Dauer 0:20 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 4 hm

Entdecken Sie die vielen Geheimnisse der Sinne auf dem Sinnesweg rund um die Klinik Beverin.

Viamala Tourismus
Themenweg · Feldis/Veulden
Naturerlebnis Feldis - Element Erde
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,1 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 109 hm
Abstieg 109 hm

Feldis bietet elementare Erlebnisse: Die zwei Grundstoffe Erde und Feuer lassen sich hier auf speziellen Themenwegen und an besonderen Orten erkunden.

Viamala Tourismus
Wanderrouten · Feldis/Veulden
Feldis - Dreibündenstein - Rundwanderung
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15,3 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 757 hm
Abstieg 757 hm

Unvergessliche Panoramablicke, eine reiche Flora und funkelnde Bergseen prägen das Feldiser Hochland und somit auch das Gebiet rund um den ...

3
Viamala Tourismus
Wanderrouten · Feldis/Veulden
Trutg Feldis
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,5 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 46 hm
Abstieg 46 hm

Diese kurze Rundwanderung ist für Familien sehr gut geeignet. 

Viamala Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,7 km
Dauer 0:55 h
Aufstieg 110 hm
Abstieg 110 hm

Feldis bietet elementare Erlebnisse: Die zwei Grundstoffe Erde und Feuer lassen sich hier auf speziellen Themenwegen und an besonderen Orten erkunden.

Viamala Tourismus
Rodeln/Schlitteln · Feldis/Veulden
Schlittelweg Feldis - Domat/Ems
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 6,6 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 868 hm

Das kleine Bergdorf Feldis hoch über dem Domleschg liegt auf einer Sonnenterrasse auf 1'500 Meter über Meer und lockt Familien zu Erholung und Spass.

Viamala Tourismus

Alle auf der Karte anzeigen

Interessante Punkte in der Nähe

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schloss Ortenstein

Gemeinde Domleschg
7418 Tomils
Telefon +41 81 650 13 13
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung