Sprache auswählen
Tour hierher planen
Schloss

Schloss Schauenstein

Schloss · Viamala · 667 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Viamala Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schloss Schauenstein
    Schloss Schauenstein
    Foto: Viamala Tourismus
Ein Ort der Historie und des guten Essens: Das Schloss Schauenstein ist heute dank 19-Gault-Millau-Punkte-Koch Andreas Caminada eine Kulinarik-Hochburg.

Das Obere oder Schauensteinsche Schloss geht wie das Untere auf ein Wehrelement der bischöflichen Burgenstadt des Mittelalters zurück. Die Freiherren von Schauenstein, die am Heinzenberg wie auch im Domleschg reiche Güter besassen, machten den ehemaligen Festungsturm zum Eckpfeiler des von ihnen zwischen 1667 und 1676 erbauten Schlosses.

Am Portal des Westflügels erinnern neben der Jahreszahl 1667 die Initialen und Allianzwappen des Freiherren Johann Rudolf und seiner Gattin Emilie, geborene Molina an die Erbauer der Anlage. Der Letzte aus dem Stamm Schauenstein verkaufte Schloss und Güter 1732 an Carl Ulysses von Stampa. Nach dem Grossbrand von 1742, der auch dieses Schloss zur Ruine gemacht hatte, wurde nur der östliche Teil in herrschaftlichem Gepräge wieder hergestellt, während der westliche wesentlich einfacher gestaltet wurde.

Vom Herrensitz zum Internat...

1769 erwarb Barbara von Planta Schloss Schauenstein für ihren abenteuerlichen Sohn, Major Friedrich von Planta. Er brachte, vermutlich aus Frankreich, jene köstlichen, auf Leinwand gemalten Schäferszenen vor feinen Landschaften mit, die heute noch die Wände des Saales im Osttrakt schmücken und dessen wohnliche Atmosphäre prägen.

Bald ging der Herrensitz des unruhigen „Ziska“, wie Friedrich von Planta mit seinem Übernamen allgemein genannt wurde, an den Gesandten Peter Conradin von Planta. Dessen Witwe liess sich nach seinem Tod aus dem Westflügel ein Internat machen, in dem sich romanische und italienischsprachige Schüler auf den Eintritt in die Kantonsschule vorbereiten konnten. Aber 1840 wurde die Schule wieder geschlossen, und Schauenstein blieb seinem Schicksal überlassen, bis es 1865 Peter von Planta kaufte, der dann 1876 auch das bischöfliche Schloss erwarb.

... zum Künstler- und Gourmethaus

Peters berühmtester Sohn, Robert, folgte dem Vater als Besitzer auf Schauenstein. Er liess das Schloss 1910-1912 ganz erneuern und machte es zu einem gern besuchten Treffpunkt für Künstler und Wissenschaftler von Rang und Namen. Zentrum des geistvollen Kreises war stets der gelehrte und gastfreundliche Hausherr. Wenige Jahre nach dem Tod Roberts im Jahr 1937 verkaufte Gaudenz von Planta 1941 den Sitz an Rudolf Schoeller, der ihn 1961 an die Emser Werke veräusserte. Heute wird das Schloss als Restaurant und Hotel mit 19 Gault-Millau-Punkten von Starkoch Andreas Caminada als international beachtetes Gourmethaus geführt.

 

Zugang

Das Schloss Schauenstein wird als Restaurant und Hotel genutzt. Die Anlage liegt direkt am Burgenweg Domleschg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Postauto erreichbar.

Parken

Parkplätze auf der Nordseite des Dorfes.

Koordinaten

SwissGrid
2'753'455E 1'176'422N
DD
46.721337, 9.446070
GMS
46°43'16.8"N 9°26'45.9"E
UTM
32T 534088 5174294
w3w 
///wörterbücher.spulen.stellen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Mountainbikerouten · Viamala
Rundtour Cazis Mitte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 29,1 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 576 hm
Abstieg 576 hm

Den Wasserläufen am Heinzenberg entlang durch schattenspendende, kühlende Waldpassagen auf gut fahrbaren Forst- und Landwirtschaftswegen die Mitte ...

von Markus Kohler,   Viamala Tourismus
Mountainbikerouten · Viamala
Rundtour Cazner Fraktionen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 24,9 km
Dauer 3:35 h
Aufstieg 746 hm
Abstieg 746 hm

Die Steigerung von Flexibel ist eine Mountainbike-Tour durch die 4 Fraktionen von Cazis. Intakte Dorfbilder, prägende Bauten und tolle ...

von Markus Kohler,   Viamala Tourismus
Mountainbikerouten · Viamala
Rundtour Heinzenberg Panorama
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 56,3 km
Dauer 7:35 h
Aufstieg 1.661 hm
Abstieg 1.661 hm

Erlebe eine der wohl schönsten Panorama–Tagestouren des Alpenbogens. Eine gute Ausdauer und Kondition erlaubt es diese Premiumtour zu geniessen ...

von Markus Kohler,   Viamala Tourismus
Mountainbikerouten · Viamala
Rundtour Heinzenberg Mitte
empfohlene Tour Schwierigkeit S2 mittel
Strecke 37,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 947 hm
Abstieg 947 hm

Rieche den frischen Duft in einmaliger Natur von nationaler Bedeutung entlang der Rhäzünser Rheinauen. Folge den knackigen Aufstiegen zu herrlichen ...

von Markus Kohler,   Viamala Tourismus
Mountainbikerouten · Viamala
Rund(um)tour Heinzenberg
empfohlene Tour Schwierigkeit S4 schwer
Strecke 54 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.438 hm
Abstieg 1.438 hm

Anspruchsvolle Rundtour über den Glaspass nach Safien Platz und weiter durch das Safiental nach Bonaduz. Vorbei an den Rhäzünser Rheinauen geht es ...

Viamala Tourismus
Mountainbikerouten · Viamala
Rundtour Rhein
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22,7 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 101 hm
Abstieg 101 hm

Kultur-, Natur- und Freizeitspass mit jeder Pedalumdrehung macht diese einfache, flache Biketour auf breiten, gut ausgebauten Velowegen, zu einem ...

von Markus Kohler,   Viamala Tourismus
Wanderrouten · Viamala
Domleschg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,4 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 879 hm
Abstieg 176 hm

Das Domleschg ist eines der schönsten und vielfältigsten Täler Graubündens. Es ist geprägt durch den Rhein, der früher verheerend auf das Tal ...

Viamala Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,3 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 219 hm
Abstieg 219 hm

Walking, Nordic Walking oder Runnig: Drei attraktive Strecken sind im Domleschg als Helsana Swiss Walking Trail ausgeschildert.

Viamala Tourismus

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schloss Schauenstein

7414 Fürstenau
Telefon +41 81 632 10 80 Fax 1
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung