Rofflaschlucht
Eine sehr eindrückliche Familiengeschichte ist der Auslöser für die Erschliessung der Rofflaschlucht.
Anfangs des 20. Jahrhunderts kehrte der Amerika- Auswanderer Christian Pitschen-Melchior in seine alte Heimat zurück. Er übernahm von seinen Eltern den Gastbetrieb Rofflaschlucht. Durch die Niagara-Fälle inspiriert, setzten sich Christian und seine Familie das Ziel, den Wasserfall in der Rofflaschlucht als Touristenattraktion zu erschliessen und damit das Überleben der Familie zu sichern.
So begann er 1907, sich einen Weg in die Schlucht zu bahnen. Sieben Jahre arbeitete er an seinem Werk. Viel Ausdauer und Kraft waren nötig, um die Sprenglöcher in den harten Stein zu schlagen. Nach 8000 Sprengungen hatte er es geschafft. Der Wasserfall im Zentrum der Schlucht konnte über die neu erschaffene Felsengalerie erreicht werden. Damals wie heute ist die Unterquerung des tosenden Rheins ein eindrückliches Erlebnis. Am Eingang zur Rofflaschlucht befindet sich das historische Gasthaus mit Restaurant und einem kleinen Museum, welches die spannende Entstehungsgeschichte dokumentiert.
Öffnungszeiten
Sonntag | 09:00–19:00 Uhr |
Montag | 09:00–19:00 Uhr |
Dienstag | 09:00–19:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00–19:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00–19:00 Uhr |
Freitag | 09:00–19:00 Uhr |
Samstag | 09:00–19:00 Uhr |
Schlucht
April: jeweils Donnerstag bis Montag 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
1. Mai bis 29. Oktober: täglich 09.00 Uhr bis 19.00 Uhr.
Restaurant
Ende März bis Ende April: jeweils Donnerstag bis Montag 08.30 Uhr (Sa/So ab 09.00 Uhr) bis ca. 21.30 Uhr.
Mai bis Ende Oktober: täglich 08.30 Uhr (Sa/So ab 09.00 Uhr) bis ca. 22.00 Uhr.
Preise:
Erwachsene: CHF 4.00
Kinder: CHF 2.50
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Rofflaschlucht ist mit dem PostAuto erreichbar (Haltestelle «Andeer, Rofflaschlucht»). Weitere Informationen finden Sie im SBB Online-Fahrplan.
Anfahrt
Autostrasse A13 beide Fahrtrichtungen Ausfahrt Nr. 26 «Rofla Avers-Juf Ferrera». Planen Sie Ihre Anreise mit dem Google Routenplaner.
Parken
Es steht ein grosser Parkplatz direkt bei der Schlucht zur Verfügung.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Wildromantische Schluchten, Gletschermühlen, Zeitzeugen des einstigen Bergbaus wie z.B. eine Ruine eines Hochofens, Reste einer Hammermühle sowie ...
Wanderung durch den Märchenwald ins Val Ferrera.
Nach der rhythmischen Strasse zum Sufnersee folgt Gravel zum wohl schönsten Passdorf der Schweiz. Ab Splügen wird es steil, jedoch ohne üble Rampen.
Auf dieser Gravelbike-Route entdecken Sie den Lai da Vons. Auf einer Hochebene bei Sufers gelegen, wird dieser idyllische Bergsee von den südwärts ...
Tiefe Schluchten, eindrückliche Panoramablicke und Zeugen der Geschichte der Verkehrswege Graubündens warten am Hinterrhein darauf, entdeckt zu ...
Auf der alten Averserstrasse geht es nach Innerferrera.
Kurz nach der Holzbrücke, Richtung Schützenhaus Andeer, beginnt der beschilderte und mit einer Geschichte erzählte Erlebnisweg «Zwergenwald» für ...
Eine Radtour ins höchstgelegene Bergdorf Europas
Alle auf der Karte anzeigen
Rofflaschlucht
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen