Pascuminersee
Der auf 1'959 m ü.M gelegene Pascuminersee hat einen unterirdischen Zufluss. Die Wassertemperaturen sind bei heissem Sommerwetter äusserst angenehm. Vom Pascuminersee haben Sie eine atemberaubende Aussicht auf den Hausberg Piz Beverin, sowie ins Domleschg und in die faszinierende Bergwelt Graubündens.
Summerbeizli Alp Bischola
Fünf Gehminuten oberhalb der beiden Bergseen befindet sich das Alpbeizli "Summerbeizli Alp Bischola".
Preise:
Eintritt freiÖffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Zu Fuss erreicht man den Pascuminersee vom Glaspass aus entlang der Heinzenberger Gratwanderung via Alp Lüsch Richtung Tguma. Mit dem Auto fährt man bis zur Alp Lüsch und weiter zu Fuss in ca. 15 Minuten.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Geniessen Sie eine rasante Abfahrt auf dem Schlittelweg von der Alp Lüsch bis nach Oberurmein.
Tschappinerrunde – Die Winterwanderung am Heinzenberg im Naturpark Beverin mit einem herrlichen Bergpanorama. In einem leichten Auf und Ab führt ...
Geniessen Sie die herrliche Weitsicht in die faszinierende Bergwelt Graubündens.
Auf einer Rundwanderung führt uns der Weg von der Obergmeind zum "Wiedererwachten Lüschersee" über den Glaspass und wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Eine gemütliche Rundtour über Parsiras.
Die weitherum schönste und reizvollste Wanderung über den Berggrat, der den Heinzenberg mit dem Safiental verbindet. Mit grandioser Aussicht auf ...
Aussichtsreiche Wanderung von Obertschappina zum Glaspass und Bischolpass entlang der Bergessen nach Flerden.
Eine schöne Rundtour oberhalb von Tschappina am Heinzenberg.
Alle auf der Karte anzeigen
Pascuminersee
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen