Sprache auswählen
  • Sommer Surselva
    Sommer Surselva Foto: Surselva Tourismus AG

Surselva

Die Surselva im Schweizer Kanton Graubünden zeichnet sich durch eine beeindruckende Berglandschaft, unberührte Natur, traditionelle Dörfer und eine reiche rätoromanische Kultur aus. Von der Rheinschlucht, dem Grand Canyon der Schweiz, über den Brigelsersee bis zur unberührten Greina-Ebene findet ihr in der familienfreundlichen Surselva zahlreiche faszinierende und einzigartige Naturschauplätze.

Surselva Tourismus AG  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
LogoSurselva Tourismus AG

Ausflugstipps in der Surselva


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Wanderrouten · Surselva
2-Tages-Wanderung Greina Hochebene
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,7 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 942 hm
Abstieg 1.297 hm

Die Greina gilt als eine der schönsten und grössten Hochebenen der Schweiz. Die 2-Tages-Wanderung mit Übernachtung in der Terrihütte ist ein ...

von Surselva Tourismus AG,   Surselva Tourismus AG
Wanderrouten · Surselva
Hochtal Val Frisal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,5 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 840 hm
Abstieg 449 hm

Das Val Frisal auf 1900 m ü. M. ist ein 3 Kilometer langes Hochtal mit muldenförmigem Gletscherabschluss und wunderbar mäandrierenden Wasserläufen.

7
von Silvan Gabriel,   Surselva Tourismus AG
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,8 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 544 hm
Abstieg 298 hm

Panoramawanderung mit einer einmaligen Aussicht auf das Ferienparadies Surselva.  Die Wanderung kann zu Fuss, mit dem Wanderbus oder mit der ...

von Surselva Tourismus AG,   Surselva Tourismus AG
Freibad · Surselva
Schwimmbad Ilanz/Glion
Surselva

Das Schimmbad in Ilanz/Glion bietet Sommerspass für Gross und Klein.  

von Ilanz Ort,   Surselva Tourismus AG
Wassersport · Surselva
Swiss River Adventures, Ilanz
Surselva

Swiss River Adventures GmbH bietet Abenteuer und Touren rund ums Wasser an. Ob Rafting, Kanu/Kajak ...

von Joel de Buren,   Surselva Tourismus AG
Mountainbikerouten · Surselva
211: Rund um den Mundaun Bike
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 33,8 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 1.380 hm
Abstieg 1.380 hm

Einfache und aussichtsreiche Bike- und E-Mountainbike-Rundtour um den Péz Sezner und den Piz Mundaun. Ab Sommer 2023 als SchweizMobil-Route ...

von Markus Isenmann,   Surselva Tourismus AG
Mountainbikerouten · Surselva
Rundtour Vallada ab Brigels oder Ilanz
empfohlene Tour Schwierigkeit S1 leicht
Strecke 32,5 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 713 hm
Abstieg 713 hm

Diese Rundtour verbindet das Bergdorf Brigels mit Ilanz, der ersten Stadt am Rhein. Die Abfahrt von Brigels nach Tavanasa gilt als eine der ...

1
von Surselva Tourismus AG,   Surselva Tourismus AG
Mehr entdecken
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Seid ihr auf der Suche nach einem Sommerurlaub, der sowohl aktiv als auch schön ist? Dann seid ihr in der Surselva in der Schweiz genau richtig. Mit ihren unberührten Tälern, rauschenden Flüssen und aussichtsreichen Gipfeln hat diese Region für alle etwas zu bieten. Ob ihr nun Wandern, Biken, Familienausflüge unternehmen oder einfach nur die atemberaubende Landschaft geniessen wollt, die Surselva wird euch begeistern. Wir freuen uns auf euch!

Die Surselva

Surselva bedeutet «oberhalb des Waldes» und die Region beginnt oberhalb des Waldes bei Flims. Das Gebiet umfasst das Vorderrheintal sowie diverse angrenzenden Seitentäler, darunter das Val Sumvitg, das Safiental oder das Val Lumnezia, das Tal des Lichts. Die Surselva wird auch als Bündner Oberland bezeichnet. Der Hauptort ist Ilanz, zu den bekannten Ferienorten gehören Breil/Brigels, Waltensburg, Obersaxen und Safien Platz.

Greina Hochebene - Val Lumnezia - Surselva
Video: Surselva Tourismus

Surselva – Abwechslungsreiches Reiseziel für grosse und kleine Gäste

Im Sommer und Winter ist die Surselva ein ausgesprochen familienfreundliches Reiseziel. Viele Hotels sind auf kleine Besucher eingestellt und das Angebot an Aktivitäten für die ganze Familie ist phänomenal. Im Sportzentrum Brigels nahe beim Sessellift gibt es einen 9-Loch-Golfplatz, Tennisplätze, einen Abenteuerpark, ein Schwimmbad, eine Minigolfanlage und vieles mehr. Das Riverside Sports in Ilanz bietet Rafting, Canyoning und Kajakfahren im Vorderrhein an.

Die unberührten Naturlandschaften der Surselva im Schweizer Kanton Graubünden bilden die perfekte Basis für einen ...

Outdooractive Redaktion

Atemberaubende Wanderung auf der schönsten Hochebene der Schweiz

Die 14,7 km lange 2-Tages-Wanderung Greina Hochebene beinhaltet eine Übernachtung in der Terrihütte SAC. Die erste Etappe beginnt in Vrin/Puzzatsch und führt über steile Abschnitte und langgezogene Anstiege zum Pass Diesrut. Nach dem Abstieg in die Ebene geht es zu einer spektakulären Hängebrücke und dann auf einem Pfad weiter zur Terrihütte. Die zweite Etappe führt über den Crest la Greina nach Runcahez. Hier erwarten euch wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaften. An einigen felsigen Passagen ist der Weg gesichert. Die Wanderung endet am Stausee in Runcahez, ein Bus bringt euch zum Ausgangspunkt zurück. Ihr könnt diese Tour auch mit einem erfahrenen Wanderleiter unternehmen.

Den Swiss Grand Canyon zu Fuss und mit der Bahn erleben

Die mittelschwere Wandertour Rheinschlucht/Ruinaulta: Ilanz – Reichenau gehört im Sommer zu den aufregendsten Erlebnissen in der Surselva. Auf der 21,2 km langen Strecke könnt ihr die einzigartige Flora und Fauna der Schlucht entdecken und die bis zu 300 Meter hohen Sandsteinwände bewundern. Der historische Bergsturz wird auf dieser Tour besonders gut sichtbar. Da es zwischen Versam Station und Trin Station noch keinen durchgehenden Wanderweg gibt, müsst ihr dieses Teilstück mit der Rhätischen Bahn zurücklegen. Der Weg entlang des Flussufers führt schliesslich bis nach Reichenau, wo der Vorder- und Hinterrhein zusammenfliessen. Mit dem Ruinaulta Ticket könnt ihr den ganzen Tag beliebig oft mit Bahn und Postauto durch und um die Rheinschlucht herum fahren.

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 21,2 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 143 hm
Abstieg 216 hm

Der Grand Canyon der Schweiz, die Rheinschlucht, bietet eine unvergessliche Fauna und Flora. Der historische Bergsturz kommt bei der Wanderung von ...

7
von Joel de Buren,   Surselva Tourismus AG

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  172
Bewertung zu Ruina Ulta Supertour von Andrin
26.04.2023 · Community
Tolle Tour für die Zwischensaison. Ich bin jedoch beim Kiesplatz Bonaduz u ten beim Rhein gestartet. Anfangs eher langweilige Forststrassen im Bonaduzer Wald beim Aufstieg. Danach wird man aber sofort mit einem tollen Singletrail belohnt. An einigen Stellen muss man als fortschrittlicjer Biker dennoch kurz absteigen. Profis schaffen es womöglich ohne überhaupt schieben zu müssen.
mehr zeigen
Gemacht am 26.04.2023
Bewertung zu Schneeschuhtrail Camana - Safien Platz von Helge
Schöne Runde. Gestern leider nur mit wenig Schnee. Daher auch ein recht hoher Asphaltanteil. Tolle Aussicht
mehr zeigen
Gemacht am 17.03.2023
Foto: Helge Tielbörger, DAV Sektion München
Bewertung zu Ruschein Freeride - von Crap Masegn nach Ruschein zum Boardercamp Laax von Markus
13.03.2023 · Community
...jetzt ist eine Spur vorhanden :-) ... ist aber dennoch kräftezährend, aber landschaftlich sehr reizvoll + mit der Bier Tankstelle ein weiteres Highlight
mehr zeigen
Gemacht am 11.03.2023
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in der Surselva


Regionen