Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderrouten empfohlene Tour Etappe 2

Walserweg - Etappe 2: Rofflaschlucht - Safiental (Turrahus)

· 1 Bewertung · Bergwanderrouten · Adula-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Splügen
    Splügen
    Foto: Stefan Neuhauser, AV-alpenvereinaktiv.com
Aussichtsreicher, mitunter steiler Übergang von Splügen ins Safiental, der - wie schon der Weg durch die Viamala-Schlucht - einem alten Saumpfad folgt.
mittel
Strecke 26 km
6:00 h
1.160 hm
925 hm
2.486 hm
1.457 hm
Der schmale Torbogen, durch das wir das schmucke Splüger Oberdorf verlassen, hat einen bezeichnenden Namen. Denn das sogenannte Törli wird auch als das "Tor des Saumpfades vom Safierberg" bezeichnet. Und auf eben diesem ehemals bedeutenden Saumpfad wandern auch wir in das jenseits des Passes liegende Safiental. Dabei führt uns der abwechslungsreiche Weg mal idyllisch am Bach entlang über sanfte Alpwiesen, mal steil über Fels und Geröll auf- bzw. abwärts - stets begleitet von einem grandiosen Panorama.

Autorentipp

Es empfiehlt sich, vorab einen Übernachtungsplatz im Turrahus zu reservieren, da neben zahlreichen Wanderern auch viele Mountainbiker, die auf Mehrtagestour unterwegs sind, in dem 300 Jahre alten Walserhaus nächtigen wollen.
Profilbild von Redaktion DAV-Panorama
Autor
Redaktion DAV-Panorama
Aktualisierung: 26.06.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Safierberg, 2.486 m
Tiefster Punkt
Splügen, 1.457 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 7,36%Schotterweg 6,01%Naturweg 0,79%Pfad 39,52%Straße 46,28%
Asphalt
1,9 km
Schotterweg
1,6 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
10,3 km
Straße
12 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keinerlei technische Schwierigkeiten.

Weitere Infos und Links

Turrahus: www.turrahus.ch

Busverbindungen: www.postauto.ch

Achtung: Die Zeit- und Höhenmeterangaben beziehen sich nur auf den Abschnitt zwischen Splügen und Turrahus. Die Busfahrt vom Rofflaschlucht nach Splügen dauert je nach Verbindung zwischen 10 und 30 Minuten. Die Kilometerangabe bezieht sich aus technischen Gründen auf die gesamte Strecke. Von den insgesamt 26,2 km sind aber nur knapp 14,5 km zu Fuß zurückzulegen.

Start

Hotel Rofflaschlucht bzw. Splügen (1.108 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'751'967E 1'160'899N
DD
46.582087, 9.421485
GMS
46°34'55.5"N 9°25'17.3"E
UTM
32T 532292 5158811
w3w 
///angabe.fische.gleise
Auf Karte anzeigen

Ziel

Berggasthaus Turrahus

Wegbeschreibung

Mit dem Linienbus fahren wir vom Hotel Rofflaschlucht nach Splügen.

Splügen (1457 m) durch das "Törli" im Oberdorf verlassen und dem hinter den letzten Häusern beginnenden Pfad bergan folgen. Bald Überquerung des Fahrwegs nach Gadastatt. Wir bleiben auf dem die Straßenkehren abkürzenden Wanderweg. Alternativ könnte man der Fahrstraße bis Gadastatt folgen. Ab hier über Alpwiesen weiter aufwärts, vorbei an der Stutzalp und später den Stutzbach überquerend. Zuletzt etwas steiler hinauf zum Safierberg (2486 m). Jenseits des Passes zunächst durch leicht gerölliges Gelände, dann entlang des grasbewachsenen Bergrückens steil bergab bis zum Bodenälpli. Ab hier wird es deutlich flacher. Wir folgen dem bald beginnenden Fahrweg entlang der Rabiusa talauswärts, vorbei an mehreren alten Walserhöfen, bis zum Staubecken. Nun der Straße entlang dessen Westseite bis zum Turrahus (1694 m) folgen.

Hinweis

Wildruhezone Wanna: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus vom Hotel Rofflaschlucht nach Splügen, dem eigentlichen Startpunkt unserer heutigen Etappe.

Koordinaten

SwissGrid
2'751'967E 1'160'899N
DD
46.582087, 9.421485
GMS
46°34'55.5"N 9°25'17.3"E
UTM
32T 532292 5158811
w3w 
///angabe.fische.gleise
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Irene Schuler: Walserweg Graubünden, Rotpunktverlag, Zürich 2010.

Manfred Hunziker: SAC-Clubführer Bündner Alpen 2, SAC-Verlag, Bern 1996.

Kartenempfehlungen des Autors

Schweizer Landeskarte 1:50.000, Blätter 257 (Safiental), 267 (San Bernardino).

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Sabine Steiner
11.10.2020 · Community
Man ist schnell an der Schlucht und dir Wassermassen sind sehr imposant
mehr zeigen
Rofflaschlucht
Foto: Sabine Steiner, Community
Rofflaschlucht
Foto: Sabine Steiner, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
26 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.160 hm
Abstieg
925 hm
Höchster Punkt
2.486 hm
Tiefster Punkt
1.457 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.