Walserweg - Etappe 2: Rofflaschlucht - Safiental (Turrahus)
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Keinerlei technische Schwierigkeiten.Weitere Infos und Links
Turrahus: www.turrahus.chBusverbindungen: www.postauto.ch
Achtung: Die Zeit- und Höhenmeterangaben beziehen sich nur auf den Abschnitt zwischen Splügen und Turrahus. Die Busfahrt vom Rofflaschlucht nach Splügen dauert je nach Verbindung zwischen 10 und 30 Minuten. Die Kilometerangabe bezieht sich aus technischen Gründen auf die gesamte Strecke. Von den insgesamt 26,2 km sind aber nur knapp 14,5 km zu Fuß zurückzulegen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Splügen (1457 m) durch das "Törli" im Oberdorf verlassen und dem hinter den letzten Häusern beginnenden Pfad bergan folgen. Bald Überquerung des Fahrwegs nach Gadastatt. Wir bleiben auf dem die Straßenkehren abkürzenden Wanderweg. Alternativ könnte man der Fahrstraße bis Gadastatt folgen. Ab hier über Alpwiesen weiter aufwärts, vorbei an der Stutzalp und später den Stutzbach überquerend. Zuletzt etwas steiler hinauf zum Safierberg (2486 m). Jenseits des Passes zunächst durch leicht gerölliges Gelände, dann entlang des grasbewachsenen Bergrückens steil bergab bis zum Bodenälpli. Ab hier wird es deutlich flacher. Wir folgen dem bald beginnenden Fahrweg entlang der Rabiusa talauswärts, vorbei an mehreren alten Walserhöfen, bis zum Staubecken. Nun der Straße entlang dessen Westseite bis zum Turrahus (1694 m) folgen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus vom Hotel Rofflaschlucht nach Splügen, dem eigentlichen Startpunkt unserer heutigen Etappe.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Irene Schuler: Walserweg Graubünden, Rotpunktverlag, Zürich 2010.
Manfred Hunziker: SAC-Clubführer Bündner Alpen 2, SAC-Verlag, Bern 1996.Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen