E-Bike Domleschger Burgentour
E-Bike
· Chur
· geschlossen
Eine eindrucksvolle Rundtour durch das südlich von Chur gelegene Tal Domleschg, welches von sanften Hügellandschaften, Obstgärten und zahlreichen Burgen geprägt ist.
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
geschlossen
mittel
Strecke 61,3 km
Am rechten Ufer des Rheins entlang über Felsberg und Tamins führt diese Tour zuerst nach Reichenau, wo sich der Zusammenfluss des Vorderrheins und Hinterrheins befindet, was man von der Brücke aus eindrucksvoll sehen kann. Über die Hochebene von Bonaduz und Rhäzüns geht's malerisch weiter, bis man bei Rothenbrunnen schliesslich das Domleschg erreicht. Nun folgt eine prächtige Rundtour durch das südlich anmutende Tal, welches von sanften Hügellandschaften, Obstgärten und zahlreichen Burgen geprägt ist. Eine Landschaft, die geradezu einladet um sie mit dem E-Bike zu erkunden. Immer wieder schweift der Blick auf eindrucksvolle Burgen, Schlösser und Burgruinen - vom Schloss Juvalt bei Rothenbrunnen bis zur Burg Hohen Rätien bei Sils prägen sie das Domleschger Landschaftsbild. Der Canovasee bei Paspels lädt ein zu einem erfrischenden Sprung ins Wasser (Badesaison von Mai bis Mitte Oktober). Weiter geht es über den Polenweg mit Blick auf die Rhäzünser Rheinauen, welche zu den intaktesten Auenlandschaften der Schweiz gehören und von nationaler Bedeutung sind. Hinter dem Golfplatz von Domat/Ems mit Blick auf die "Tumas" (die markanten Hügel, welche von Erdrutschen stammen und unter Naturschutz stehen) folgt dann das letzte Wegstück zurück in die Alpenstadt Chur.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
805 m
Tiefster Punkt
564 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Outside Chur: Miet- und Servicestation in Chur mit Info-Lounge und nützlichen Accessoires für unterwegs. T +41 81 252 27 53, www.outsidechur.com
Start
Bahnhof Chur (585 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'759'477E 1'191'247N
DD
46.853236, 9.529987
GMS
46°51'11.6"N 9°31'48.0"E
UTM
32T 540402 5188991
w3w
///zahlung.zitat.bestens
Ziel
Bahnhof Chur
Wegbeschreibung
Von Chur aus auf der Rheinroute 2 bis nach Bonaduz. Dort Fahrt über die Hochebene bis nach Rhäzüns und entlang der Strasse bis Rothenbrunnen. Nun der Graubünden Route 6 folgen bis nach Thusis und weiter nach Sils. Die Rückfahrt folgt dann durch die Hügellandschaft entlang den Schlössern und via Canovasee zurück nach Rothenbrunnen. Von dort weg auf der Graubünden Route 6 bis zurück nach Chur.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Bahnhof Chur ist bestens erreichbar per SBB, RhB, Postauto oder Chur Bus.Anfahrt
Autobahnausfahrt Chur Nord oder Chur Süd und dann Fahrt ins Stadtzentrum.Parken
Am Bahnhof Chur stehen zwei Parkhäuser zur Verfügung (Otto & Alex / SBB Park & Rail).Koordinaten
SwissGrid
2'759'477E 1'191'247N
DD
46.853236, 9.529987
GMS
46°51'11.6"N 9°31'48.0"E
UTM
32T 540402 5188991
w3w
///zahlung.zitat.bestens
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
61,3 km
Dauer
4:25 h
Aufstieg
618 hm
Abstieg
618 hm
Höchster Punkt
805 hm
Tiefster Punkt
564 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen