Eine Skitour auf das Rheinwaldhorn, dem Urspung des Hinterrheins. Zu empfehlen mit einer Übernachtung in der Zapporthütte. Eine anspuchvolle Tour nur bei sicheren Verhältnissen.
schwer
Strecke 13,3 km
Dauer7:30 h
Aufstieg1.790 hm
Abstieg1.790 hm
Höchster Punkt3.402 hm
Tiefster Punkt1.612 hm
Es empfielt sich eine Übernachtung in der SAC Zapporthütte einzuplanen. Diese Route erfordert hohe Erfahrung und alpine Ausrüstung wie Steigeisen, Tourenpickel, Seil usw. Ebenfalls ist vielfach ein Skidepot notwendig. Die Strecke über den Waffenplatz ist flach aber lange. Falls dies umgangen werden möchte, kann ein Fahrservice über ein regionales Taxiunternehmen angefragt werden. Ansonsten starten Sie beim Nordportal des San Bernardino Tunnels und überqueren den Waffenplatz dem Hinterrhein folgend bis zum Talabschluss. Danach geht es durch eine kleine Schlucht bis ca. Punkt 1960 vor der "Höll". Dort folgt der Aufstieg zu Punkt 2097. Dachach können Sie bei sicheren Schneeverhältnissen direkt zur Zapporthütte aufsteigen. Ansonsten umlaufen. Von der Hütte aus dem Band bis zum Hinterrhein folgen. Dann bis zum Ursprung und schliesslich zum Talabschluss. Über einen zuerst nördlichen Aufstieg und dann südwestlichen Aufstieg gelangen Sie auf den Gipfelrücken und abschliessend auf den Gipfel.
Autorentipp
Wir empfelhen eine zweitägige Tour mit einer Übernachtung in der Zapporthütte.
Wichtig ist, sich über die Schiesszeiten des Waffenplatzes zu informieren. Während den Schiesszeiten ist das Betreten des gefährdeten Gebiets lebensgefährlich und daher verboten.
Das Begehen von Routen in alpinem Gelände erfordert gute Kondition, seriöse Vorbereitung und technische Kenntnisse im Bergsport. Die Begehung der beschriebenen Routen erfolgt auf eigene Verantwortung. Für sicheren Bergsport empfiehlt Viamala Tourismus eine Ausbildung unter fachkundiger Leitung oder eine geführte Skitour von ausgebildeten Bergführern.
Planen Sie Ihre Tour im Vorfeld sorgfältig!
Überprüfen Sie am Vortag sowie kurz vor dem Start (vor Ort) die Lawinensituation und Wetterverhältnisse!
Überprüfen Sie vor dem Start Ihre Sicherheitsausrüstung und Ihr Material
Haftungsansprüche jeglicher Art gegenüber Viamala Tourismus sowie gegenüber den Autoren sind ausgeschlossen.
Weitere Infos und Links
Wildtiere benötigen im Winter Ruhe, um überleben zu können. Daher ist es eminent wichtig, dass Wildruhezonen und Wildtierschutzgebiete strikt eingehalten werden. Eine Flucht im Schnee kann den Tod für ein Wildtier bedeuten. Vergewissern Sie sich vor einer Tour, wo sich die Sperrzonen befinden! www.wildruhezonen.ch.
ParkplatzHinterrhein Nordportal (Eventuell Shuttle über den Schiessplatz) - Schiessplatz überqueren bis Punkt 1719 (ACHTUNG: Schiessplan beachten) - Hinterrhein folgen bis 1960 vor der Höll - Dann in Richtung Punkt 2097 - Direkter Aufstieg zur Zapporthütte bei sicheren Schneeverhältnissen (Ansonsten umlaufen) - Band folgen bis zum Hinterrhein - Zum Ursprung - Bis zum Talabschluss - Nördlicher Aufstieg bis 2700 - Südwestlicher Aufstieg bis auf den Gipfelrücken - Rücken folgen bis zum Gipfel
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Das Nordportal Tunnel Hinterrhein ist mit dem PostAuto erreichbar. Die Bushaltestelle am Anfang des Waffenplatzes. Weitere Informationen entnehmen Sie der SBB-Webseite: www.sbb.ch.
Anfahrt
Von Norden oder Süden her kommend, verlassen Sie die A13 auf der nördlichen Seite des San Bernardinotunnels.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen