Skitour von Wergenstein auf den Piz Tarantschun (WS+)
Eine schöne Gipfeltour am Schamserberg über die Maiensässsiedlung Dumagns mit einem Ausblick über die Alp Tumpriv. Zu beachten ist das Wildschutzgebiet betreffend den Routen.
Diese Skitour am Schamserberg liegt in einem idealen Skitourengebiet mit unzähligen Möglichkeiten. Der Start liegt idealerweise beim Parkplatz Lavanos etwas vor dem Dorf. Es kann aber auch im Dorf Wergenstein gestartet werden. Mit schönen Übernachtungsmöglichkeiten ist Wergenstein ein idealer Ausgangspunkt für Skitouren und weitere Winteraktivitäten. Zu Beginn über den Winterwanderweg geht es mit den Skiern hoch in Richtung Maiensässsiedlung Dumagns und Dumagns Dafora bis zur Alp Tumpriv. Die Alp bietet eine gute Möglichkeit eine Pause zu machen und die Landschaft zu geniessen. Anschliessend können Sie südwestlich aufsteigen bis Punt 2403 udn in Richtung Carnusapass laufen (Punkt 2531). Abschliessend dem Rücken folgend bis auf den Gipfel des Piz Tarantschun. Sie werden mit einer herrlichen Aussicht über die Alp Tumpriv belohnt. Die Abfahrt erfolgt über die Aufstiegsroute. Da Sie sich auf dem Gipfel im Jagdbanngebiet aufhalten sind nur eingeschränkte Abfahrtszonen zu befahren. Beachten Sie diese unter www.wildruhezonen.ch.
Autorentipp
Die Sonnenterasse des Restaurant Capricorns eignet sich herrvorragend für eine regionale Stärkung nach der Skitour.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Das Begehen von Routen in alpinem Gelände erfordert gute Kondition, seriöse Vorbereitung und technische Kenntnisse im Bergsport. Die Begehung der beschriebenen Routen erfolgt auf eigene Verantwortung. Für sicheren Bergsport empfiehlt Viamala Tourismus eine Ausbildung unter fachkundiger Leitung oder eine geführte Skitour von ausgebildeten Bergführern.
- Planen Sie Ihre Tour im Vorfeld sorgfältig!
- Überprüfen Sie am Vortag sowie kurz vor dem Start (vor Ort) die Lawinensituation und Wetterverhältnisse!
- Überprüfen Sie vor dem Start Ihre Sicherheitsausrüstung und Ihr Material
Haftungsansprüche jeglicher Art gegenüber Viamala Tourismus sowie gegenüber den Autoren sind ausgeschlossen.
Weitere Infos und Links
Wildtiere benötigen im Winter Ruhe, um überleben zu können. Daher ist es eminent wichtig, dass Wildruhezonen und Wildtierschutzgebiete strikt eingehalten werden. Eine Flucht im Schnee kann den Tod für ein Wildtier bedeuten. Vergewissern Sie sich vor einer Tour, wo sich die Sperrzonen befinden! www.wildruhezonen.ch.
Im Gebiet des Piz Tarantschun befinden Sie sich im eidgenössischen Jagdbanngebiet und Wildschutzgebiet. Achten Sie auf die vorgeschriebenen Aufstiegs- und Abfahrtsrouten.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Parkplatz Lavanos - Plan - Über Rusna la Tguma bis nach Dumgns - Dumagns Dafora - ÜberPlancas bis zur Alp Tumpriv - Südwestlicher Aufstieg bis Punkt 2403 - Richtung Carnusapass bis Punkt 2531 - Dem Rücken folgend auf den Gipfel
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Wergenstein ist mit dem PostAuto erreichbar. Die Bushaltestelle befindet sich unmittelbar beim Startpunkt. Weitere Informationen zum Fahrplan entnehmen Sie der SBB-Webseite: www.sbb.ch.
Anfahrt
on Norden (Thusis) her kommend auf der A13 verlassen Sie nach der Viamala-Schlucht die Schnellstrasse an der Ausfahrt "Zillis / Andeer". Biegen Sie anschliessend vor Zillis rechts ab richtung Mathon/Lohn/Wergenstein und folgen Sie der Strasse den Berg hoch. Von Süden (San Bernardino) her kommend, verlassen Sie die A13 an der Ausfahrt Andeer. Fahren Sie auf der Kantonsstrasse bis nach Zillis und folgen Sie den Ortsschildern Mathon/Lohn/Wergenstein den Berg hoch.
Planen Sie Ihre Anreise mit dem Google Routenplaner.
Parken
Parkplätze finden Sie direkt am Start an der Strasse oder im Dorfkern von Wergenstein.Koordinaten
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Skitourenausrüstung
Sicherheitsausrüstung
- LVS (fuktionstüchtig)
- Sonde
- Schaufel
- ggf. Air Bag
- Notfallapotheke
Mobiltelefon
Persönliche Ausrüstung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen