Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Burgenweg Domleschg

Themenweg · Viamala
Verantwortlich für diesen Inhalt
Viamala Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Fürstenau
    Fürstenau
    Foto: Viamala Tourismus

Wanderung zu den vielen Burgen im Tal Domleschg.

mittel
Strecke 16,1 km
4:33 h
325 hm
403 hm
805 hm
616 hm

Die vielseitige und abwechslungsreiche Kulturlandschaft Domleschg wird geprägt von Hochstammobstgärten, Hecken, Trockenmauern und ganz besonders von ihren Burgen und Schlössern, welchen sich der Burgenweg Domleschg widmet. Dieser versteht sich nicht als Burgenlehrpfad, sondern einfach als abwechslungsreicher Wander- und Spazierweg, welcher durch die Kulturlandschaft Domleschg führt und dabei auf die einzelnen Ruinen, Burgen und Schlösser hinweist, welche sich dem interessierten Wanderer entlang des Weges präsentieren. Der Burgenweg Domleschg führt zwischen den Bahnhöfen Thusis und Rothenbrunnen durchs Domleschg und kann auch etappenweise und in Kombination mit dem Postauto erkundet werden. Kurzportraits von 15 Objekten sind in der handlichen MiniGuide-Faltbroschüre zu finden.

Der Burgenweg Domleschg wurde von den Gemeinden Domleschg, Rothenbrunnen, Sils i.D., Thusis und der Stadt Fürstenau in Zusammenarbeit mit Viamala Tourismus und der im Domleschg domizilierten Stiftung Johann Martin von Planta initiiert und umgesetzt.

Mehr Infos unter: www.spazierwege.ch.

Allfällige Wanderweg-Sperrungen/-Einschränkungen oder -Umleitungen finden Sie hier.

Autorentipp

Gönnen Sie sich eine kleine Abkühlung und/oder Erholungspause beim Canovasee in Paspels.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
805 m
Tiefster Punkt
616 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 38,06%Pfad 3,87%Straße 57,61%Unbekannt 0,43%
Naturweg
6,1 km
Pfad
0,6 km
Straße
9,3 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthaus Post
Gasthaus Waldheim
Casa Caminada
Restaurant Triangel

Weitere Infos und Links

Viamala Tourismus
7430 Thusis
Tel.: +41 81 650 90 30
E-Mail: info@viamala.ch
Internet: www.viamala.ch

Start

Thusis, Bahnhof (697 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'753'083E 1'173'840N
DD
46.698200, 9.440340
GMS
46°41'53.5"N 9°26'25.2"E
UTM
32T 533665 5171721
w3w 
///fisch.tanzte.einziehen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rothenbrunnen, Bahnhof

Wegbeschreibung

Bahnhof Thusis - Sils i.D. - Burganlage Hohen Rätien - Burg Ehrenfels - alter Bahnhof Sils i.D. - Kapelle St. Cassian - Schloss Baldenstein - Albula - Cumparduns - Albulasteg - Fürstenau - Planezzas - Klein Rietberg - Almens - Canovasee - Paspels - Tomils - Mulegns - Rothenbrunnen - Bahnhof Rothenbrunnen

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Thusis und die Dörfer im Domleschg sind mit dem PostAuto erreichbar. Haltestellen der Rhätischen Bahn gibt es in Thusis, Cazis, Rodels-Realta und Rothenbrunnen. Weitere Informationen zum Fahrplan entnehmen Sie der SBB-Webseite: www.sbb.ch

Anfahrt

Auf der A13 die Ausfahrt 22 Thusis Süd nehmen und in Richtung Thusis/Sils i.D. fahren.

Parken

Die verschiedenen Parkmöglichkeiten in Thusis finden Sie hier. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz Marktwiese abzustellen.

Koordinaten

SwissGrid
2'753'083E 1'173'840N
DD
46.698200, 9.440340
GMS
46°41'53.5"N 9°26'25.2"E
UTM
32T 533665 5171721
w3w 
///fisch.tanzte.einziehen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wetterfeste Kleidung empfehlenswert.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,1 km
Dauer
4:33 h
Aufstieg
325 hm
Abstieg
403 hm
Höchster Punkt
805 hm
Tiefster Punkt
616 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch familienfreundlich Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 24 Wegpunkte
  • 24 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.