Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Spazierweg Feldis

Themenweg · Feldis/Veulden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Viamala Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Feldiser Spazierweg
    Feldiser Spazierweg
    Foto: Viamala Tourismus
Der Spazierweg führt als Rundweg durch das Dorf Feldis und beinhaltet 11 geschichtsreiche Stationen.
leicht
Strecke 1,2 km
0:45 h
35 hm
13 hm
1.499 hm
1.462 hm

Warum baut jemand auf 1470 Metern über Meer eine Siedlung? Aus heutiger Sicht scheint der Ort, an dem die ersten Feldiser ihre Häuser errichteten, einigermassen exotisch. Von den Ursprüngen des Dorfes ist denn auch wenig bekannt, alte Siedlungsreste fehlen. Einzig aus der Römerzeit stammen einzelne Münzfunde, und von der Kirche St. Hippolytus glaubt man, dass sie auf einem vorchristlichen Kultplatz stehen könnte. Hippolytus, dem Heiligen der Gefängniswärter und Pferde, verdankt Feldis sogar seinen Namen: Über mehrere Stufen wurde Hippolyt zu Feldis respektive Veulden, wie der romanische Name lautet. 1900 sprach noch fast die gesamte Dorfbevölkerung Romanisch, mittlerweile liegt der Anteil unter 15 Prozent.

 

Bei der Bergstation der Luftseilbahn Rhäzüns-Feldis finden Sie die kostenlose Broschüre (MiniGuide), welche spannende Informationen zu elf ausgewählten Standorten und/oder Objekten vermittelt. Der Zeitbedarf beträgt ca. 45 Minuten.

 

Eine weitere Station befindet sich auf Mutta - zwischen Feldis und dem Dreibündenstein. Dort ragen dreizehn hohe, schlanke Frauengestalten aus Feldiser Lärchenholz in die Höhe. Sie erzählen, wie Feuer, Erde, Luft und Wasser über Feldis gebieten, wie die Elemente das Leben am Berg erleichtern und zugleich prägen.

 

Allfällige Wanderweg-Sperrungen/-Einschränkungen oder -Umleitungen finden Sie hier.

Autorentipp

Die Anreise mit der Luftseilbahn Rhäzüns-Feldis hoch über die Rhäzünser Rheinauen gilt als Geheimtipp.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.499 m
Tiefster Punkt
1.462 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Straße 57,50%Unbekannt 42,50%
Straße
0,7 km
Unbekannt
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel Restaurant Feldiserhof

Weitere Infos und Links

Viamala Tourismus
7430 Thusis
Tel.: +41 81 650 90 30
E-Mail: info@viamala.ch
Internet: www.viamala.ch / www.spazierwege.ch

Start

Feldis, Schulhaus (1.463 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'752'096E 1'184'561N
DD
46.794836, 9.431006
GMS
46°47'41.4"N 9°25'51.6"E
UTM
32T 532892 5182455
w3w 
///ulmen.ausstattete.anordnung
Auf Karte anzeigen

Ziel

Feldis, Oberdorf

Wegbeschreibung

Der Startpunkt befindet sich beim Alten Schulhaus. Die Route ist signalisiert.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Feldis ist mit der Luftseilbahn von Rhäzüns oder mit dem PostAuto erreichbar. Weitere Informationen zum Fahrplan entnehmen Sie der SBB-Webseite: www.sbb.ch

Anfahrt

Auf der A13 Richtung San Bernardino die Ausfahrt Rothenbrunnen nehmen. Danach weiter nach Tomils über die Kantonsstrasse bis nach Feldis.

Koordinaten

SwissGrid
2'752'096E 1'184'561N
DD
46.794836, 9.431006
GMS
46°47'41.4"N 9°25'51.6"E
UTM
32T 532892 5182455
w3w 
///ulmen.ausstattete.anordnung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,2 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
35 hm
Abstieg
13 hm
Höchster Punkt
1.499 hm
Tiefster Punkt
1.462 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kinderwagengerecht kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.