Glaser Grat
Glaspass – Präzeralp – Glaser Grat – Glaspass
Gestartet wird auf dem Glaspass, PostAuto-Haltestelle «Glaspass» und gleichzeitig öffentlicher Parkplatz. Der Weg führt dem Heinzenberg entlang zum ersten Bergsee, dem Lüschersee. Einst ist dieser See entleert worden, weil man die Hangrutschungen in Zusammenhang mit dem See vermutet hat. Seit 2022 wurde der See nun wieder in Betrieb genommen. Weiter in Richtung der Alp da Sarn lädt das Berggasthaus Parsiras zum Verweilen ein. Eine kleine Stärkung vielleicht vor dem Aufstieg zur Alp und weiter in Richtung Tguma, dem ersten Gipfel auf 2162 Meter über Meer. Nach einem Downhill wartet die nächste Besenbeiz auf der Alp Bischola und kurz darauf der Bischolasee, ein beliebtes Fotosujet mit dem Piz Beverin im Blick. Über den Lüschergrat zum Glasergrat wird nochmals einiges abverlangt, bevor es in einem letzten Downhill wieder zurück zum Glaspass geht.
Autorentipp
Im Berggasthaus Beverin schmeckt der verdiente kühle Apèro mit Ausblick auf den imposanten Piz Beverin.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Summerbeizli SolariaBerggasthaus Parsiras
Alp Bischola - Hirtinnenbeiz
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Glaspass – Präzeralp – Glaser Grat – Glaspass
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Glaspass ist mit dem PostAuto erreichbar. Fahrplanauskünfte unter www.sbb.ch.
Anfahrt
Der Glaspass ist mit dem Auto erreichbar. Planen Sie Ihre Anreise mit dem Google Routenplaner.
Parken
Der Parkplatz beim Glaspass ist gross und kostenlos (Standort Google Maps).
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Trailrunningkarte des Naturpark Beverin, 1:30’000. Erhältlich in den Infostellen von Viamala Tourismus oder im Buachlada Kunfermann in Thusis.
Ausrüstung
Trailrunning-Schuhe, Rucksack mit Getränk (Wasser oder Energy Drink), Essen (Riegel, Gels), Windjacke, Handy und Notfall-Set.
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen