Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Trailrunning empfohlene Tour

Glaser Grat

Trailrunning · Viamala
Verantwortlich für diesen Inhalt
Viamala Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Glaser Grat mit Piz Beverin
    Glaser Grat mit Piz Beverin
    Foto: Thomas Häusermann, Viamala Tourismus

Glaspass – Präzeralp – Glaser Grat – Glaspass

mittel
Strecke 17,3 km
3:00 h
840 hm
840 hm
2.173 hm
1.828 hm

Gestartet wird auf dem Glaspass, PostAuto-Haltestelle «Glaspass» und gleichzeitig öffentlicher Parkplatz. Der Weg führt dem Heinzenberg entlang zum ersten Bergsee, dem Lüschersee. Einst ist dieser See entleert worden, weil man die Hangrutschungen in Zusammenhang mit dem See vermutet hat. Seit 2022 wurde der See nun wieder in Betrieb genommen. Weiter in Richtung der Alp da Sarn lädt das Berggasthaus Parsiras zum Verweilen ein. Eine kleine Stärkung vielleicht vor dem Aufstieg zur Alp und weiter in Richtung Tguma, dem ersten Gipfel auf 2162 Meter über Meer. Nach einem Downhill wartet die nächste Besenbeiz auf der Alp Bischola und kurz darauf der Bischolasee, ein beliebtes Fotosujet mit dem Piz Beverin im Blick. Über den Lüschergrat zum Glasergrat wird nochmals einiges abverlangt, bevor es in einem letzten Downhill wieder zurück zum Glaspass geht. 

Autorentipp

Im Berggasthaus Beverin schmeckt der verdiente kühle Apèro mit Ausblick auf den imposanten Piz Beverin. 

Profilbild von Thomas Häusermann
Autor
Thomas Häusermann
Aktualisierung: 16.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.173 m
Tiefster Punkt
1.828 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Summerbeizli Solaria
Berggasthaus Parsiras
Alp Bischola - Hirtinnenbeiz

Weitere Infos und Links

Start

Parkplatz Glaspass (1.844 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'746'227E 1'171'404N
DD
46.677832, 9.349962
GMS
46°40'40.2"N 9°20'59.9"E
UTM
32T 526765 5169423
w3w 
///konzentration.getrunken.hilfe
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Glaspass

Wegbeschreibung

Glaspass – Präzeralp – Glaser Grat – Glaspass

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Glaspass ist mit dem PostAuto erreichbar. Fahrplanauskünfte unter www.sbb.ch.

Anfahrt

Der Glaspass ist mit dem Auto erreichbar. Planen Sie Ihre Anreise mit dem Google Routenplaner.

Parken

Der Parkplatz beim Glaspass ist gross und kostenlos (Standort Google Maps).

Koordinaten

SwissGrid
2'746'227E 1'171'404N
DD
46.677832, 9.349962
GMS
46°40'40.2"N 9°20'59.9"E
UTM
32T 526765 5169423
w3w 
///konzentration.getrunken.hilfe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Trailrunningkarte des Naturpark Beverin, 1:30’000. Erhältlich in den Infostellen von Viamala Tourismus oder im Buachlada Kunfermann in Thusis.

Ausrüstung

Trailrunning-Schuhe, Rucksack mit Getränk (Wasser oder Energy Drink), Essen (Riegel, Gels), Windjacke, Handy und Notfall-Set.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,3 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
840 hm
Abstieg
840 hm
Höchster Punkt
2.173 hm
Tiefster Punkt
1.828 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Gipfel-Tour Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.