Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Heinzenberger Gratwanderung

· 1 Bewertung · Wanderrouten · Viamala
Verantwortlich für diesen Inhalt
Viamala Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Viamala Tourismus
Die weitherum schönste und reizvollste Wanderung über den Berggrat, der den Heinzenberg mit dem Safiental verbindet. Mit grandioser Aussicht auf beide Täler.
mittel
Strecke 17,9 km
6:40 h
1.125 hm
1.480 hm
2.163 hm
1.193 hm

Vom Startort Obertschappina folgt der Weg dem Walserweg bis zur Waldgrenze auf den Glaspass. Die Wanderung kann auch mit einer Postauto-Fahrt von Obertschappina zum Glaspass verkürzt werden. Vom historischen Übergang ins Safiental, zieht sich der Weg über steile Alpweiden hinauf zum Glasergrat. Die Aussichten über beide Täler sind eindrücklich. Es folgt der Abstieg zur Valdiena-Lucka und weiter zur Lüschalp. Unweit von hier präsentiert sich der Bischolsee als Postkartenmotiv und der Pascuminersee verspricht Abkühlung.

 Via Alp Bischola steigt der Weg bis zum höchsten Punkt der Wanderung zum Tguma auf 2'163 m ü. M., einem weiteren Höhepunkt mit unvergleichlicher Rundsicht in die Bündner Bergwelt. Die Verbindung zur Präzer Höhi stellt dann der schmale Panoramaweg über den Heinzenbergergrat sicher. Der Abstieg nach Präz führt über die Alp Gronda.

Profilbild von Cordula Seiler
Autor
Cordula Seiler
Aktualisierung: 30.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.163 m
Tiefster Punkt
1.193 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,87%Naturweg 22,61%Pfad 17,86%Unbekannt 56,64%
Asphalt
0,5 km
Naturweg
4 km
Pfad
3,2 km
Unbekannt
10,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.

Weitere Infos und Links

Viamala Tourismus
Bodenplatz
7435 Splügen
Tel. +41 (0)81 650 90 30
info@viamala.ch
www.viamala.ch

Start

Obertschappina (1.571 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'747'847E 1'172'415N
DD
46.686565, 9.371446
GMS
46°41'11.6"N 9°22'17.2"E
UTM
32T 528404 5170401
w3w 
///durch.ergriff.erkannt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Präz

Wegbeschreibung

Folgen Sie ab PostAuto-Haltestelle Obertschappina der Wegweisung Richtung Glaspass. Die Wanderung kann mit einer Postauto-Fahrt von Obertschappina zum Glaspass auch verkürzt werden. Am Berggasthaus Beverin vorbei führt der Weg hinauf zum Glasergrat. Der Gratweg führt in Richtung Lüscheralp. Bis zum Bischolpass folgt der Weg der Alpstrasse. Zum Tguma und zur Präzer Höhi folgen Sie der Wegweisung. Nach der Präzer Höhi folgen Sie der Wegweisung nach Präz.  

Koordinaten

SwissGrid
2'747'847E 1'172'415N
DD
46.686565, 9.371446
GMS
46°41'11.6"N 9°22'17.2"E
UTM
32T 528404 5170401
w3w 
///durch.ergriff.erkannt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Frage von Petra Weber  · 14.08.2022 · Community
Angaben zu Wanderzeit und Höhenmetern sind auf Schweiz Mobil ganz anders, der Weg aber genau gleich. Woher könnte das kommen? Hätte Wanderzeit eher mit mindestens 6 Std. geschätzt, die Höhenmeter sind auf Schweiz Mobil aber eher zu viel.
mehr zeigen
Antwort von Roman Eugster  · 15.08.2022 · Viamala Tourismus
Guten Tag Frau Weber Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben es eben auf verschiedenen Karten nachgezeichnet und Sie haben recht, die Wanderzeit liegt definitiv über 6 Stunden. Wieso bei der Tour nur 5.5 Stunden hinterlegt sind, können wir Ihnen nicht sagen. Auf jeden Fall werden wir es anpassen. Bei den Höhenmetern variieren die Angaben je nach Karte zwischen 990 m / 1355 m und 1233 m / 1600 m. Auch hier werden wir die Angaben korrigieren. Danke nochmals und freundliche Grüsse Roman Eugster, Viamala Tourismus
1 more reply

Bewertungen

5,0
(1)
Petra Weber 
14.08.2022 · Community
Grossartige Wanderung mit Aussicht. Etwas verwirrend, dass die Angaben zur Wanderzeit und Höhenmetern auf Schweiz Mobil ganz anders sind. Wanderzeit eher 6.5 Std., Höhenmeter könnten hier aber stimmen.
mehr zeigen
Gemacht am 13.08.2022

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,9 km
Dauer
6:40 h
Aufstieg
1.125 hm
Abstieg
1.480 hm
Höchster Punkt
2.163 hm
Tiefster Punkt
1.193 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.