Rundwanderung Cagliatscha (Schams)
Am Ausgang des Dorfes führt ein steiler Pfad in südwestlicher Richtung hinauf zur imposanten Burgruine Cagliatscha, erbaut um 1200.
Hinab via Plans (Cluginer-Höhe), dann ins Tobel Val Tgatscha und über die berühmte Maillard-Brücke bis nach Donat. Das Dorfbild wird geprägt von stattlichen Gebäuden wie z.B. den Marchion-Häusern aus dem 17. Jh. Im Zentrum befindet sich die Ustreia Bavregn.
Nach Donat verläuft der Weg zuerst über die Verbindungsstrasse, dann weiter über den Fussweg der vor dem Bach Ual da Sudan nach Zillis abzweigt. In Zillis gibt es eine Fülle von Sehenswürdigkeiten zu bestaunen und es lohnt sich, dafür genügend Zeit einzuplanen.
Die Kirche St. Martin mit der romanischen Bilderdecke aus dem 12. Jh. mit der Ausstellung zur Kirche Zillis, das Schamser Talmuseum und die römische Kultstätte aus dem 4. - 8. Jh. nach Chr. sind beliebte und interessante Sehenswürdigkeiten.
Am südlichen Dorfausgang folgt der Weg vorerst der Verbindungsstrasse nach Andeer. In der Gegend von Mulegn gelangt man auf den Fussweg, der durch dichtes Staudengewächs nach Pignia führt. Typische Schamserhäuser, teilweise mit interessanten Malereien und Haussprüchen, sind der Stolz dieses Dorfes.
Allfällige Wanderweg-Sperrungen/-Einschränkungen oder -Umleitungen finden Sie hier.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus Alte PostRestaurant Caltgera
Wagners Café Conditorei Iselin
Hotel Fravi
Hotel Weisses Kreuz
Weitere Infos und Links
Viamala Tourismus
7430 Thusis
Tel.: +41 81 650 90 30
E-Mail: info@viamala.ch
Internet: www.viamala.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Dörfer Andeer, Donat und Zillis sind mit dem PostAuto erreichbar. Fahrplanauskünfte unter www.sbb.ch.
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen