Rundwanderung zu den Schamser-Bergseen
Von der Bushaltestelle laufen Sie bis zur Alp Nurdagn auf 2312 m.ü.M.. Hier darf pausiert werden, die hiesige Alpbeiz bietet einfache, regionale Gerichte an (Agrotourismus-Angebot mit Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeit). Weiter gehts zum idyllischen Lai Grand (romanisch für grosser See), dieser lädt zum Verweilen ein. Der See liegt eingebettet im Moorgebiet Anarosa welches zum Inventar von 89 Schweizer Moorlandschaften von besonderer Schönheit und nationaler Bedeutung zählt. Sie bietet wertvollen Lebensraum für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten. Machen Sie einen Abstecher zum kleinen Geschwister des Lai Grand, dem Lai Pingt (romantisch für kleiner See). Die Tour führt uns weiter via Alp Curtginatsch und zurück zum Parkplatz Tguma. Von dort bringt uns der Wanderbus hinunter nach Wergenstein (Fahrplan beachten).
Autorentipp
Alp Nurdagn; geniessen Sie einer der besten Kaiserschmarrn und dies auf 2312 m.ü.M.
Brunnen bei der Haltestelle "Tguma; der Bergbauer füllt den Brunnen regelmässig mit kalten Getränken. Ein Kässeli für die Unkosten ist vorhanden (Bargeld mitnehmen).
Tour-Erweiterung; Gehen Sie vom Lai Grand weiter Richtung Alperschälli. Nach 1h erreichen Sie den Beobachtungspunkt "Farcletta digl Lai Grand". Mit etwas Glück sehen Sie Steinböcke und Alpenschneehühner. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.naturpark-beverin.ch/de/wildtierbeobachtungspunkte
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Alpbeizli Alp NurdagnWeitere Infos und Links
Viamala Tourismus
Neudorfstrasse 46
7430 Thusis
Tel.: +41 81 650 90 30
E-Mail: info@viamala.ch
Internet: www.viamala.ch
Geschäftsstelle Naturpark Beverin
Center da Capricorns
7433 Wergenstein
Tel.: +41 81 650 70 10
E-Mail: info@naturpark-beverin.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Wergenstein ist mit dem PostAuto erreichbar. Fahrplanauskünfte unter www.sbb.ch.
Von dort nehmen Sie den Wanderbus "Bus Alpin Beverin". Fahrplanauskünfte unter Bus Alpin Beverin.
Anfahrt
Mit dem Bus Alpin von Wergenstein Richtung Tguma, den Fahrplan finden Sie hier.
Parken
Es hat eine limitierte Anzahl Parkplätze beim Ausgangspunkt "Parkplatz Tguma" (Fahrbewilligung notwendig).
Die Fahrbewilligung kann an einem Automaten bei der Abzweigung «Lavanos» gelöst werden (Standort Google Maps). Der Automat akzeptiert nur Münzen.
Wir empfehlen Ihnen die Anfahrt mit dem Wanderbus "Bus Alpin".
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Wetterfeste Kleidung und geeignete Schuhe mit griffiger Sohle.Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen