Via Alpina: Maloja - Juf
Wir wandern einige 100 Meter auf der Hauptstrasse ostwärts und verlassen sie dann linkerhand bergwärts. Bei Plan di Zoch stösst ein Höhenweg zu uns, der als «Senda Segantini (25)» markiert ist, und der bis zum Septimerpass identisch ist mit unserer Etapppe.
Die Steigung gönnt uns keine Verschnaufpausen, bis wir beim Lunghin-See in einer Senke angekommen sind - wir haben den Beginn des Inn erreicht, der bei Passau als imposanter Gebirgsfluss in die Donau münden wird. Kurz darauf werden wir den Lunghin-Pass erreichen, Zu unserer Linken der Piz Lunghin. Der kurze Abstecher dorthin lohnt sich, denn er bietet einen atemberaubenden Blick ins Bergell.
Über die weiteren Pässe Septimer (schon zu Römerzeiten genutzt) und Forcellina, und knapp unter dem Fuorcle da la Valletta vorbei kommen wir steil hinunter ins Tal des «Juferrheins», wo wir dann bald auf die 30-Seelen-Siedlung Juf stossen. Juf auf 2226 m.ü.M. nimmt für sich in Anspruch, die höchste ganzjährig bewohnte Siedlung in der Schweiz oder sogar in ganz Europa zu sein. Mit einem Gasthaus und einem Touristenlager ist Juf im Sommer und im Winter ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Skitouren.
Autorentipp
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Maloja ist ab St.Moritz mit dem Bus erreichbar. Juf ist ab Thusis mit dem Bus erreichbar.Koordinaten
Buchtipps für die Region
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen