Sprache auswählen
Wanderrouten Premium Inhalt

Vom Piz Scalottas auf den Piz Danis

· 2 Bewertungen · Wanderrouten · Graubünden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf dem Gratweg zum Piz Danis.
    Auf dem Gratweg zum Piz Danis.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 2600 2400 2200 2000 1800 8 7 6 5 4 3 2 1 km Piz Danis Piz Scalottas Junehütte Heidbüel
mittel
Strecke 8 km
3:30 h
398 hm
791 hm
2.496 hm
1.868 hm

Auf einer Gratwanderung ist die Aussicht grenzenlos. Das ist auch auf dem Weg zum Piz Danis hoch über Lenzerheide so. Man erreicht ihn von seinem Nachbargipfel, dem Piz Scalottas, aus.

So viel vorweg: einen mühsamen Aufstieg um auf den Grat zu gelangen, braucht es bei dieser Tour nicht. Die Sesselbahnen von Lenzerheide zur Station Tgantieni und weiter auf den Piz Scalottas nehmen ordentlich Höhenmeter ab. Die eingesparte Zeit nutzen wir für einen Startkaffee in der Junehütte, etwas unterhalb des Piz Scalottas. Die Morgensonne sendet ihre wärmenden Strahlen direkt auf die Hüttenterrasse, so geniessen wir Kaffee und Panoramablick draussen vor den steinernen Mauern. Dann aber wird gewandert: über den Südgrat auf den Piz Danis. Dabei ist auf dem stellenweise ausgesetzten Pfad stets Trittsicherheit erforderlich. Auf dem Gipfel schnaufen wir dann durch – und staunen. Am Horizont reiht sich Piz an Piz aneinander: Piz Ela, Piz Mitgel, Piz Kesch und wie die Bündner Panoramaberge alle heissen... Auch die Fortsetzung des Weges, vom Piz Danis über den Nordrücken und einen Vorgipfel (P. 2399), verlangt erhöhte Aufmerksamkeit. Erst beim Stätzersattel sind die anspruchsvollen

Diese Tour kann nicht freigeschaltet werden.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Frage von Melanie Pitsch · 19.05.2020 · Community
Guten Tag, Eignet sich die Tour auf den Piz Danis auch Kindern? (Sind gute wanderer). Und habe ich es richtig verstanden, mann kann dann auch wieder zurück zum Sessellift laufen und wieder hinunterfahren? LG Melanie
mehr zeigen
Antwort von Jochen Ihle  · 20.05.2020 · Tourenplaner SCHWEIZ
Es ist nicht unbedingt eine Familienwanderung und es kommt sicher auf das Alter der Kinder an und wie berggewohnt sie sind. Je nach Alter der Kinder empfiehlt es sich, diese bei den etwas ausgesetzteren Passagen ans Seil zu nehmen. Den gleichen Weg zurück würde ich nicht nehmen, aber unterhalb des Stätzersattels kann man auch zur Mittelstation Tgantieni oder nach Lenzerheide, Valbella oder Parpan absteigen.

Bewertungen

4,5
(2)
P FD
14.08.2020 · Community
mehr zeigen
Fabienne Fischer
27.08.2019 · Community
Gemacht am 27.08.2019
Foto: Fabienne Fischer, Community
Foto: Fabienne Fischer, Community

Fotos von anderen