Von Basel ins Veltlin. Etappe 23: Innerferrera – Juf
Von Innerferrera wandert man taleinwärts auf der Alten Averserstrasse und kommt dabei an einigen der acht zwischen 1670 m (Campsut) und 2126 m (Juf) hoch gelegenen Fraktionen der Gemeinde Avers vorbei. Ziel ist Juf, das als höchstgelegene ganzjährig bewohnte Siedlung Europas gilt. In vielen Köpfen ist Juf als höchstgelegene ganzjährig bewohnte Gemeinde Europas eingeprägt. Das auf 2126 Metern oberhalb der Baumgrenze liegende Dorf ist allerdings eine Fraktion der Talgemeinde Avers. Europas höchstgelegene eigenständige Gemeinde, die das ganze Jahr über bewohnt ist, befindet sich in den französischen Alpen: Saint-Véran liegt auf 2040 m gut 50 Kilometer südöstlich von Briancon. Wer es etwas steiler, höher, aussichtsreicher und ausgesetzter haben möchte, steigt von Innerferrera auf dem Strässchen direkt auf die Alp Bleis, dann weiter via die Alpen Starlera, Plan, P. 2119 und P. 1831 wieder hinab nach Cröt (mindestens eine Stunde länger, T3, Trittsicherheit erforderlich).
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen