Sprache auswählen
Wanderrouten Premium Inhalt

Von Thusis durch die Viamala nach Zillis

Wanderrouten · Graubünden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf den Rhein von der Punt da Saransuns.
    Blick auf den Rhein von der Punt da Saransuns.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
mittel
Strecke 11,7 km
4:15 h
647 hm
400 hm
1.040 hm
668 hm
Auf dieser geschichtsträchtigen Route durch die Viamala liegen zwei imposante Brücken: Die Punt da Saransuns überquert den Hinterrhein und der Traversinersteg spannt sich über das Traversinatobel.

«Viamala» – die sagenumwobene Schlucht in den Bündner Bergen ist ein Mythos. Römer, Ritter und Philosophen zogen auf dem «bösen Weg» durch die Schlucht und so manche Abenteurer stürzten über die Felsen in die Tiefe. Literarischen Ruhm erlangte die Viamala durch den gleichnamigen Roman von John Knittel. Dem breiten Publikum wurde die Viamala dann vor allem durch die Verfilmungen des Romans bekannt, u.a. schlüpften Gert Fröbe und Mario Adorf in die Rolle des bösen Jonas Lauretz. Heute sind die Wege durch die Viamala nicht mehr wild und «böse», sondern gepflegt und markiert – trotzdem sollte man etwas Ausdauer und auch Trittsicherheit mitbringen. Man kann von Thusis nach Zillis wandern oder umgekehrt. Höhepunkte im Verlauf des Wegs gibt es einige: die Burganlage Hohenrätien, das Besucherzentrum und der Treppenabstieg in die Schlucht. Dann die zwei Brücken: Der Traversinersteg ist Treppe und Brücke zugleich. Als Brücke spannt er sich über 60 Meter lang über das Traversinatobel, als

Diese Tour kann nicht freigeschaltet werden.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ

Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen