Sprache auswählen
Wanderrouten Premium Inhalt

Von Wergenstein über den Piz Beverin nach Mathon (2 Tage)

Wanderrouten · Viamala
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Piz Beverin.
    Piz Beverin.
    Foto: Toni Kaiser, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
schwer
Strecke 24,7 km
9:30 h
1.926 hm
1.874 hm
2.997 hm
1.487 hm
Diese schöne Wanderung im Naturpark Beverin lässt keine Schönheiten aus. Da wären die beiden Seen Lai Pintg und Lai Grand, eindrückliche Moorlandschaften und natürlich das Panorama vom Piz Beverin.

Diese aussichtsreiche Zweitagestour mit Übernachtung im ruhigen Agrotourismus Alp Nurdagn verbindet schöne Naturerlebnisse mit einer anspruchsvollen Gipfelbesteigung. Der grossartige Aussichtsberg Piz Beverin, ein fast-Dreitausender, ist Namensgeber für den Naturpark Beverin. Ebenso beeindruckend: Die Alp Anarosa mit den beiden Seelein Lai Pintg und Lai Grand auf 2200 bis 2400 m ist eine der höchstgelegenen Alpweidemoorlandschaften Graubündens. Die sanften Flachmoore mit den kleinen Alpen inmitten eines imposanten Bergkranzes bilden eine spannungsgeladene Kulisse für schöne Wanderungen. Ab Wergenstein geht es markiert via Danis zu den Seen Lai Pintg und Grand, dann nordöstlich zur Alp Nurdagn (2262 m) wo man übernachtet. Anderntags zum Bus alpin-Halt Tguma, dann via Faschas und Alp Nursin steiler werdend in die Beverin-Lücke, felsiger mithilfe unschwieriger Fixseilpassagen auf den Beverin-Rücken und leicht zum Gipfel. Nach Südosten hinab über den Rücken, wobei zum Beverin Pintg eine

Diese Tour kann nicht freigeschaltet werden.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ

Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen