Von Wergenstein über den Piz Beverin nach Mathon
Diese anspruchsvolle Bündner Bergwanderung führt von Wergenstein auf den Piz Beverin und vom Gipfel hinunter nach Mathon.
Am Anfang zeigen Holzpflöcke am Boden die Wanderrichtung an. Auch weiter unten ist der Wegverlauf wegen vielen Viehpfaden nicht immer deutlich, aber am besten hält man sich im Zweifelsfall eher rechts, dann sollten zwei Alpgebäude auftauchen. Erst von P. 2113 geht es aufwärts. Nach einem steilen Aufstieg steht man bei Beverin Pintg auf einer Geländeschulter. Auf einer etwa acht Meter hohen Leiter steigt man einen Felsriegel hinunter und dann über Geröll wieder hoch auf den Gipfel des fast 3000 Meter hohen Piz Beverin. Oben wartet eine Aussicht über Hunderte von Gipfeln. Der Abstieg über lockeres Geröll fordert nochmals volle Konzentration. Mit schöner Sicht ins Val Schons führt der Wanderweg zum glasklaren Libisee, wo eine Feuerstelle mit Tischen und Bänken zum Picknicken einlädt. Über Weiden und durch den Wald steigt man hinunter nach Lohn. Von Lohn folgt der Wanderweg nach Mathon zuerst einige Hundert Meter der Strasse, bevor er in den Wald abbiegt und wieder zum schmalen Pfad wird.
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen