Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour Etappe 1

Walserweg - Etappe 1: Thusis - Rofflaschlucht

Wanderrouten · Adula-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Viamala-Schlucht
    Viamala-Schlucht
    Foto: Stefan Neuhauser, AV-alpenvereinaktiv.com
Die beliebte Wanderung durch die tief eingeschnittene Viamala-Schlucht mit ihrem türkis leuchtenden Wasser und den mehrere hundert Meter hohen Felswänden ist ein eindrucksvoller Auftakt für unsere siebentägige Tour entlang des Walserwegs.
mittel
Strecke 17,2 km
3:30 h
720 hm
660 hm
1.060 hm
695 hm
Bis zu 300 m ragen die Felswände in der Viamala-Schlucht vom tief unten rauschenden Hinterrhein nach oben. An einigen Stellen ist die Schlucht nur wenige Meter breit. Doch nicht nur die berühmte Schlucht selbst, sondern auch zwei spektakuläre Hängebrücken sorgen auf dem landschaftlich beeindruckenden Weg entlang der Via Spluga, einem historischen Saumpfad von Thusis nach Chiavenna, für Staunen: der knapp 60 m lange Traversinersteg aus Holz und Stahl und die rund 40 m lange Punt da Saransuns aus Stahl und Granit.

Autorentipp

Am Etappenziel lohnt sich ein Besuch der Rofflaschlucht! Eine Felsengalerie führt direkt vom Hotel in die Schlucht bis zu einem imposanten Wasserfall.
Profilbild von Redaktion DAV-Panorama
Autor
Redaktion DAV-Panorama
Aktualisierung: 22.02.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Brücke über den Ual da Reischen bei Zillis-Reischen, 1.060 m
Tiefster Punkt
Brücke über den Hinterrhein bei Thusis, 695 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 14,68%Schotterweg 7,10%Naturweg 3,55%Pfad 34,86%Straße 39,87%
Asphalt
2,5 km
Schotterweg
1,2 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
6 km
Straße
6,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keinerlei technische Schwierigkeiten. Bei Nässe kann der Weg stellenweise etwas rutschig sein.

Weitere Infos und Links

Hotel Rofflaschlucht: www.rofflaschlucht.ch

Busverbindungen: www.postauto.ch

Achtung: Die Zeit- und Höhenmeterangaben beziehen sich nur auf den Abschnitt zwischen Thusis und Zillis. Die anschließende Busfahrt von Zillis zum Hotel Rofflaschlucht dauert zwischen 15 und 20 Minuten. Die Kilometerangabe bezieht sich aus technischen Gründen auf die gesamte Strecke. Von den insgesamt 17,2 km sind aber nur knapp 10,5 km zu Fuß zurückzulegen.

Start

Bahnhof Thusis (702 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'753'079E 1'173'836N
DD
46.698171, 9.440285
GMS
46°41'53.4"N 9°26'25.0"E
UTM
32T 533660 5171718
w3w 
///blonde.milchprodukt.klaren
Auf Karte anzeigen

Ziel

Zillis bzw. Hotel Rofflaschlucht

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof in Thusis (883 m) über die Marktwiesenstraße und die Compognastraße ortsauswärts zum Kreisverkehr. Hier geradeaus weiter bis zur Einmündung in den Viamalaweg. Direkt nach der Überquerung des Rheins und der Autobahn beginnt der schmale Weg in Richtung Burganlage Hohen Rätien. Wer will, kann den Abstecher zur Burg mitnehmen. Andernfalls folgen wir der Forststraße nach Süden. Nach ca. 500 m rechts in den schmalen Pfad abbiegen. Dieser führt über den Traversinersteg in Richtung Viamala-Schlucht. Am Viamala-Kiosk kurzer Abschnitt entlang der Straße. Dann dem links abzweigenden Fußweg über die Punt da Saransuns und die Anhöhe Cultira Dafora hinweg nach Reischen folgen. Von hier über die Fahrstraße nach Zillis (945 m).

Ab Zillis mit dem Linienbus zum Hotel Rofflaschlucht.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Internationale Bahnverbindungen bis Chur. Von hier mit der S-Bahn weiter nach Thusis.

Später mit dem Bus von Zillis, dem Ende unserer heutigen Wanderung, zum Hotel Rofflaschlucht.

Anfahrt

Auf der A13 über Chur bis zur Ausfahrt Thusis-Süd. Von hier der Straße in Richtung Bahnhof folgen.

Parken

Parkplatz Marktwiese südlich des Bahnhofs (kostenpflichtig).

Achtung: Wer sein Auto länger als 5 Tage abstellen will, benötigt eine Parkkarte, die vorab bei der Gemeinde Thusis erworben werden muss (Stand: August 2015). Nähere Infos unter www.thusis.ch.

Koordinaten

SwissGrid
2'753'079E 1'173'836N
DD
46.698171, 9.440285
GMS
46°41'53.4"N 9°26'25.0"E
UTM
32T 533660 5171718
w3w 
///blonde.milchprodukt.klaren
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Irene Schuler: Walserweg Graubünden, Rotpunktverlag, Zürich 2010.

Manfred Hunziker: SAC-Clubführer Bündner Alpen 2, SAC-Verlag, Bern 1996.

Kartenempfehlungen des Autors

Schweizer Landeskarte 1:50.000, Blatt 257 (Safiental).

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,2 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
720 hm
Abstieg
660 hm
Höchster Punkt
1.060 hm
Tiefster Punkt
695 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich geologische Highlights Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.