Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Weitwanderweg empfohlene Tour Etappentour

50 viaSpluga Gesamttour (4 Etappen)

· 2 Bewertungen · Weitwanderweg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Viamala Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Pùnt da Suransuns
    Pùnt da Suransuns
    Foto: Demateo
Die viaSpluga ist ein kulturhistorischer Wanderweg, der die Geschichte des Gebiets um den Splügenpass erschliesst. Seit dem Mittelalter verbinden sich hier, auf der direkten Route von Süddeutschland in die Lombardei, die Schicksale der Rätoromanen, Walser und Lombarden.
mittel
Strecke 69,5 km
23:20 h
2.967 hm
3.307 hm
2.119 hm
311 hm

Unsere Tipps für die ViaSpluga: 

  • Viamala-Schlucht: Vor Jahrtausenden vom Gletschereis und vom Wasser des Hinterrheins in den massiven Fels geschliffen, sind in der Viamala-Schlucht heute noch lebendige Spuren einer faszinierenden Geschichte zu entdecken.
  • Bilderdecke Kirche St. Martin in Zillis: Die romanische Bilderdecke ist weltberühmt. Sie hat die Kirche St. Martin zur "Sixtina der Alpen" gemacht.
  • Rofflaschlucht: Eine Schlucht des Hinterrheins zwischen Andeer-Bärenburg und Sufers.
  • Bergdorf Splügen: Eines der ältesten und typischsten Passdörfer Graubündens.
  • Splügenpass: Historischer Saumweg (kurz vor Passhöhe) mit Aussicht zurück in Richtung Splügen.

Die viaSpluga führt über rund 65 km auf der einst wichtigen Handelsroute von Thusis im bündnerischen Domleschg über den Splügenpass ins italienische Chiavenna.

Gleich eingangs überwindet sie die dramatische Viamala, die berühmteste Schlucht an der Splügenroute. Weiter führt die Route durch Zillis, Andeer und an den Dörfern des Schamserbergs vorbei, bis sich das einladende Tal zur unwegsamen Roflaschlucht verengt. Durch den sonnigen Talboden des Rheinwalds erreicht sie das Passdorf Splügen (1475 m). Von hier an steigt der Weg gegen Süden hinauf zur 2115 m hoch liegenden Splügen-Passhöhe, um dann durch die Schlucht im Val Cardinello und das waldreiche Val San Giacomo abzusteigen nach Chiavenna.

Die Route folgt historischen Saumpfaden und umfasst deren spektakulärste Abschnitte in der Viamala, in der Rofla und im Val Cardinello. Trotz ihrer Hindernisse war sie seit der Antike beliebt und bereits in den Fernstrassenverzeichnissen des römischen Reiches verzeichnet, da sie eine fast schnurgerade Verbindung zwischen dem süddeutschen Raum und der Lombardei bildet.

Weg- und Strassenbau, Transportdienste und Handelsverkehr, geistiger Austausch und künstlerische Gestaltungskraft haben das Bild der Landschaften und Siedlungen mitgeprägt und die Lebensgrundlagen und den Erfahrungshorizont der einheimischen Bauern erweitert. Die Kirche Zillis mit ihren weltberühmten romanischen Deckenmalereien bildet den künstlerischen Höhepunkt des Weges, der drei alpine Sprach- und Kulturregionen verbindet.

 

ViaSpluga buchen!

Wandern Sie bequem von Unterkunft zu Unterkunft und profitieren Sie vom im Preis inbegriffenen Gepäcktransport. Die Touren können ausserdem mit den öffentlichen Verkehrsmittel vereinfacht werden.

Profilbild von Daniel Maier
Autor
Daniel Maier
Aktualisierung: 30.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.119 m
Tiefster Punkt
311 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 36,25%Schotterweg 0,58%Naturweg 19,05%Pfad 39,41%Straße 4,68%
Asphalt
25,2 km
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
13,2 km
Pfad
27,4 km
Straße
3,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Buchungsstelle:

Gästeinformation Viamala
Bodenplatz 
7435 Splügen
Tel. +41 (0)81 650 90 30
Fax +41 (0)81 650 90 31
info@viamala.ch
www.viamala.ch

 

Start

Thusis (702 m)
Koordinaten:
DD
46.698372, 9.440197
GMS
46°41'54.1"N 9°26'24.7"E
UTM
32T 533654 5171740
w3w 
///formte.decken.fortbildung
Auf Karte anzeigen

Ziel

Chiavenna (IT)

Wegbeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel

Diese Tour kann mittels öffentlichen Verkehrsmittel vereinfacht werden.

Planen Sie eine Mehrtagestour?  Kaufen Sie unseren graubündenPass und geniessen Sie freie Fahrt in ganz Graubünden. Hier erhältlich!

 

Parken

Parkplätze am Bahnhof Thusis / Parkhaus (kostenpflichtig).

Koordinaten

DD
46.698372, 9.440197
GMS
46°41'54.1"N 9°26'24.7"E
UTM
32T 533654 5171740
w3w 
///formte.decken.fortbildung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Simeon Frei
10.06.2019 · Community
Die Route ist super! Habens jetzt über Pfingsten gemacht. Leider hat es im letzten Teil ein Fehler in dieser Route. Wir mussten den Bach samt Gepäck queren und auf der Hauptstrasse ca. 2km gehen. Was eigentlich so nicht der Sinn wäre. Auf Schweizmobil sieht man den unterschied...
mehr zeigen
Spluga 1
Foto: Simeon Frei, Community
Spluga 2
Foto: Simeon Frei, Community
Spluga 3
Foto: Simeon Frei, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
69,5 km
Dauer
23:20 h
Aufstieg
2.967 hm
Abstieg
3.307 hm
Höchster Punkt
2.119 hm
Tiefster Punkt
311 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Etappen
Wanderrouten · Viamala
50.01 Thusis - Andeer, viaSpluga
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
Strecke 17,5 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 906 hm
Abstieg 623 hm

Die erste Etappe der viaSpluga, dem 65 km langen Klassiker unter den Kultur- und Weitwanderwegen, führt von Thusis durch die legendäre Viamala ...

von Romedi Conradin,   Viamala Tourismus
Wanderrouten · Viamala
50.02 Andeer - Splügen, viaSpluga
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 14,3 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.011 hm
Abstieg 534 hm

Die zweite Etappe der viaSpluga, dem 65 km langen Klassiker unter den Kultur- und Weitwanderwegen, führt von Andeer zur Rofflaschlucht und weiter ...

1
von Romedi Conradin,   Viamala Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 17,1 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.008 hm
Abstieg 1.213 hm

Die dritte Etappe der viaSpluga, dem 65 km langen Klassiker unter den Kultur- und Weitwanderwegen, führt von Splügen zum Splügenpass und weiter ...

von Romedi Conradin,   Viamala Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
Strecke 21,2 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 149 hm
Abstieg 1.105 hm

Die vierte und letzte Etappe der viaSpluga, dem 65 km langen Klassiker unter den Kultur- und Weitwanderwegen führt von Isola durch das Val San ...

1
von Romedi Conradin,   Viamala Tourismus
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.