viaCapricorn Gesamttour (3 Etappen)
Ein erhebendes Gefühl im Naturpark Beverin: Auf Tuchfühlung mit dem Wappentier des Kantons Graubünden.
Die viaCapricorn führt in drei Tagesetappen durch eine unberührte Alpenlandschaft mitten durch das Revier der Steinbockkolonie am Piz Beverin mit ihren rund 350 Tieren. Die viaCapricorn ist eine Gebirgswanderung. Pro Etappe muss für geübte Bergänger mit rund 5-7 Stunden Marschzeit gerechnet werden.
Für die Wildbeobachtung ist zusätzlich zur Bergausrüstung ein Feldstecher oder ein Fernrohr empfohlen. Die Wanderung führt durch die Schamser und Safier Alpenwelt mit einer reichen Alpenfauna und -flora und mit einer einzigartigen Geologie. Auf dem Glaspass und im Safiental gibt es reichhaltige Walser Kulturlandschaften zu entdecken. Auf dem Alperschälli oder im Gebiet um den Piz Beverin braucht es nur ein wenig Glück, um das imposante Steinwild in freier Wildbahn beobachten zu können.
Allfällige Wanderweg-Sperrungen/-Einschränkungen oder -Umleitungen finden Sie hier.
Tipp
Nutzen Sie den Wanderbus und gewinnen Sie einige Höhenmeter:
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hotel Restaurant CapricornsBerggasthaus Beverin
Gasthaus Rathaus
Bergrestaurant Turrahus
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie, dass die viaCapricorn eine Gebirgswanderung ist. Trittsicherheit ist erforderlich. Für Kleinkinder ist diese Tour nicht geeignet.
Weitere Infos und Links
Viamala Tourismus
7430 Thusis
Tel.: +41 81 650 90 30
E-Mail: info@viamala.ch
Internet: www.viamala.ch
Hotel Restaurant Capricorns
7433 Wergenstein
Tel.: +41 81 630 71 72
E-Mail: hotel@capricorns.ch
Internet: www.capricorns.ch
Berggasthaus Beverin
7428 Glas/Tschappina
Tel.: +41 81 651 13 23
E-Mail: info@berggasthaus-beverin.com
Internet: www.berggasthaus-beverin.com
Berggasthaus Turrahus
7109 Thalkirch GR
Tel.: +41 81 647 12 03
E-Mail: turrahus@bluewin.ch
Internet: www.turrahus.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wergenstein - Glaspass - Turrahus - Wergenstein.
Der Wanderweg ist durchgehend mit der Nr. 693 als regionale Route des Wanderland Schweiz signalisiert und rot-weiss markiert.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Ortschaften sind mit dem PostAuto erreichbar. Fahrplanauskünfte unter www.sbb.ch.
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Feste Bergschuhe mit griffiger Sohle, wetterfeste und warme Kleidung, Regenschutz, Verpflegung und genügend Wasser, Sonnen- und Kopfschutz, Taschenapotheke, Kartenmaterial, eventuell Teleskopstöcke, Feldstecher oder Fernrohr.
Statistik
- 3 Etappen
Die viaCapricorn führt Sie durch unberührte Alpenlandschaft mitten durch das Revier der Steinbockkolonie Safien-Rheinwald mit ihren rund 350 Tieren.
Die viaCapricorn führt Sie durch unberührte Alpenlandschaft mitten durch das Revier der Steinbockkolonie Safien-Rheinwald mit ihren rund 350 Tieren.
Die viaCapricorn führt Sie durch unberührte Alpenlandschaft mitten durch das Revier der Steinbockkolonie Safien-Rheinwald mit ihren rund 350 Tieren.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen