Sprache auswählen
Weitwanderweg Premium Inhalt Etappentour

Von Basel ins Veltlin (28 Tage) Gesamtroute

Weitwanderweg · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Alpe Romerio und Kirche San Romerio.
    Alpe Romerio und Kirche San Romerio.
    Foto: Toni Kaiser, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
schwer
Strecke 450,9 km
145:00 h
18.771 hm
18.616 hm
2.759 hm
246 hm
Zuerst dem Rhein entlang, dann durch den Aargauer Jura, ein längeres Stück am Wasser mit Reuss, Lorze, Zuger- und Urnersee, dann über die Rigi, auf den «Weg der Schweiz» und schliesslich in die Bündner Bergwelt: So präsentiert sich diese Schweiz-Querung.

Wandern ist eine der wunderbarsten Möglichkeit zum Abschalten. Das langsame Vorwärtsschreiten und Verweilen in einer schönen Landschaft, an einem ruhigen Gewässer oder in einem duftenden Wald fördern die Entspannung, lassen die Gedanken frei schweifen oder sogar verschwinden. Das bringt einerseits Platz für neue Lösungen und beruhigt andererseits Körper und Seele. Wohl auch darum sind Pilgerwanderungen, aber auch mehrtägige oder gar mehrwöchige Trekkings zu Fuss so gefragt. Weil sie ein wunderbares Mittel sind, sich auf sich selber zu besinnen, Antworten auf offene Lebens- und Sinnfragen zu finden, auch neue Lebensziele zu suchen und zu formulieren. Wer sich nur mit dem vollpackt, was er oder sie auch zu tragen imstande ist, muss vorher zwingend ganz viel Ballast ablegen. Ballast, der im Vorwärtsschreiten hinderlich ist, nicht nur auf der körperlichen, sondern auch auf der psychischen Ebene. Diese Schweiz-Durchquerung führt in etwa 28 Tagen von Basel bis nach Tirano im Veltlin. Es

Diese Tour kann nicht freigeschaltet werden.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ

Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Frage von E Berli · 10.09.2020 · Community
Kann mir jemand sagen, weshalb ich 302 Stunden brauche, um 451Km zu wandern?
mehr zeigen
Da sich ein Schreibfehler eingeschlichen hat ;-)

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen