Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

370 Libi-Rundweg

· 2 Bewertungen · Winterwandern · Viamala
Verantwortlich für diesen Inhalt
Viamala Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schamserberg
    Schamserberg
    Foto: Roman Eugster, Viamala Tourismus

Echter Winterzauber im Naturpark Beverin: Hoch über dem Schamsertal führt die Libi-Runde Winterwanderer zum Fusse des Piz Beverin, der dem Naturpark seinen Namen gegeben hat.

mittel
Strecke 9 km
3:30 h
480 hm
480 hm
2.019 hm
1.547 hm

An der südöstlichen Flanke des Piz Beverin liegt der Schamserberg. Der Winterwanderweg startet eingangs Mathon. Er führt durch den Wald, vorbei am Tipi-Zelt und weiter zum verträumten Maiensäss Nutschias. Oberhalb der Waldgrenze wird offenes, flaches Gelände erreicht, das ideal für einen Rast ist: Viel Sonne und eine herrliche Aussicht auf Muttner Horn, Piz Curvér, Piz la Tschera und Surettahorn erwarten hier die Winterwanderer. Vorbei an den idyllischen Maiensäss-Hütten von Dros geht es via Tipi-Zelt und durch den Wald wieder ins verträumte Bergdorf Mathon.

Während im Tal fast nur noch Deutsch gesprochen wird, ist in den Weilern der Muntogna da Schons (Schamserberg) Romanisch (Sutsilvan) vorherrschend. So auch in Mathon, wo das Geburtshaus des bekannten romanischen Liedermachers Tumasch Dolf (1889 - 1963) steht. Wer vor oder nach der Wanderung Zeit für einen Spaziergang durch das Dorf hat, sollte sich die zwei Kirchen nicht entgehen lassen. Die vor dem Verfall bewahrte St. Antoniuskirche wurde um 1200 erbaut. Das zweite und jüngste Gotteshaus am Schamserberg beindruckt mit seiner Orgel, die mit Blumenmotiven bemalt ist. Mathon wird auch als «vischnaunca dils buons zenns» bezeichnet, als das Dorf mit den guten Glocken. Je nach Wind und Wetter verbreitet sich der Klang der 1528 gegossenen Kirchenglocke von Mathon über das ganze Val Schons.

Informationen zum Zustand der Winterwanderwege am Schamserberg finden Sie hier.

Autorentipp

Nächtliche Beleuchtung
Der Winterwanderweg ist von Mathon und von Lohn bis zum Tipi-Zelt während den Öffnungszeiten des Tipi-Zeltes beleuchtet.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.019 m
Tiefster Punkt
1.547 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Muntsulej
Pizzeria Orta
Schlittelbar am Schamserberg

Weitere Infos und Links

Viamala Tourismus
7430 Thusis
Tel.: +41 81 650 90 30
E-Mail: info@viamala.ch
Internet: www.viamala.ch

Schlittenmiete

Start

Mathon, Dorf (1.546 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'751'313E 1'167'065N
DD
46.637678, 9.414983
GMS
46°38'15.6"N 9°24'53.9"E
UTM
32T 531761 5164985
w3w 
///münze.sitze.jenen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Mathon, Dorf

Wegbeschreibung

Mathon - Tipi - Nutschias - Dros - Mathon
Die Route ist mit der Nummer 370 signalisiert.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Dörfer Lohn und Mathon sind mit dem PostAuto erreichbar. Für Fahrplanauskünfte und weitere Informationen erkundigen Sie sich bitte im Internet.

Koordinaten

SwissGrid
2'751'313E 1'167'065N
DD
46.637678, 9.414983
GMS
46°38'15.6"N 9°24'53.9"E
UTM
32T 531761 5164985
w3w 
///münze.sitze.jenen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Miete von Schlitten:
Schlitten können vor Ort gemietet werden.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Frederik van Bommel 
20.02.2021 · Community
tatsächlich führt der schöne Winterwanderweg nicht am Libi-See vorbei...
mehr zeigen
Foto: van Bommel Frederik, Community
Raquel Robles García
15.02.2021 · Community
Traumhaft Aussicht und wenige Leute. Leider führt der signalisierte und präparierte Weg nicht wie das GPX hier dargestellt ist und man kommt gar nicht zum Libisee. Entweder folgt man der Weg und verpasst den See oder geht man "Freestyle" mit Schneeschuhe. Auf jeden Fall ist es sehr empfehlenswert. Auch mit Schlitteln.
mehr zeigen
Tour gemacht am 14.02.2021
Foto: Raquel Robles García, Community
Foto: Raquel Robles García, Community
Foto: Raquel Robles García, Community
Saharastaub von letzter Woche immer noch spürbar
Foto: Raquel Robles García, Community

Fotos von anderen

+ 6

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
480 hm
Abstieg
480 hm
Höchster Punkt
2.019 hm
Tiefster Punkt
1.547 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit aussichtsreich familienfreundlich Schneeoberfläche präpariert
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.