Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

372 Tschappiner-Rundweg

Winterwandern · Viamala
Verantwortlich für diesen Inhalt
Viamala Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Landschaft
    Landschaft
    Foto: Viamala Tourismus

Tschappinerrunde – Die Winterwanderung am Heinzenberg im Naturpark Beverin mit einem herrlichen Bergpanorama. In einem leichten Auf und Ab führt der Weg zum Patrutgsee mit wunderbarer Fernsicht ins Albulatal.

mittel
Strecke 8,4 km
3:00 h
295 hm
295 hm
1.813 hm
1.551 hm

Der französische Herzog Duc de Rohan bezeichnete im 17. Jahrhundert den Heinzenberg als den «schönsten Berg der Welt». In Wahrheit ist der Heinzenberg oberhalb von Thusis viel mehr als ein Berg: Sanfte Hänge, reizvolle Hecken, einsame Berghütten und eine herrliche Aussicht ins Burgenland Domleschg erwarten die Winterwanderer hier.

Die Tschappinerrunde beginnt in der Obergmeind. Den Hausberg Piz Beverin im Rücken, führt die Winterwanderung hinunter nach Obertschappina, ein Dorfteil von Tschappina. Die Streusiedlung am Fuss des Piz Beverin ist Ausgangspunkt des Saumpfades über den Glaspass ins abgeschiedene Safiental. Die historische Route war für die Safier vor der Verkehrserschliessung Ende 19. Jahrhundert die wichtigste Verbindung nach Norden. In leichtem Auf und Ab wird via Oberurmein das Natureisfeld auf dem Patrutgsee erreicht. Dieses liegt direkt am Waldrand, mit wunderbarer Fernsicht ins Albulatal. Im Winter wird auf dem See ein alter Volkssport betrieben: Eisstockschiessen. Ein Halt lohnt sich also alleweil, bevor es wieder zurück in die Obergmeind geht.

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.813 m
Tiefster Punkt
1.551 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 53,43%Pfad 4,29%Straße 11,75%Unbekannt 30,52%
Naturweg
4,5 km
Pfad
0,4 km
Straße
1 km
Unbekannt
2,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berghaus Obergmeind
Pizzeria da Franco
Sunna Bar
Restaurant Skihütte und Schirmbar

Weitere Infos und Links

Viamala Tourismus
7430 Thusis
Tel.: +41 81 650 90 30
E-Mail: info@viamala.ch
Internet: www.viamala.ch

Start

Obergmeind, Dorf (1.812 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'746'989E 1'172'996N
DD
46.691981, 9.360427
GMS
46°41'31.1"N 9°21'37.5"E
UTM
32T 527558 5170999
w3w 
///neufassung.betrieblich.frohe
Auf Karte anzeigen

Ziel

Obergmeind, Dorf

Wegbeschreibung

Obergmeind - Obertschappina - Oberurmein - Obergmeind

Die Wanderung kann auch in Oberurmein oder Obertschappina gestartet und beendet werden
Die Route ist mit der Nummer 372 signalisiert.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Obertschappina ist mit dem PostAuto erreichbar. Fahrplanauskünfte unter www.sbb.ch

Koordinaten

SwissGrid
2'746'989E 1'172'996N
DD
46.691981, 9.360427
GMS
46°41'31.1"N 9°21'37.5"E
UTM
32T 527558 5170999
w3w 
///neufassung.betrieblich.frohe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,4 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
295 hm
Abstieg
295 hm
Höchster Punkt
1.813 hm
Tiefster Punkt
1.551 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.