Sprache auswählen

Wandern in Bivio

Graubünden, Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Bivio zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderwege in Bivio

Leg Grevasalvas.
Wanderrouten · Graubünden
Vom Julier-Hospiz zur Fuorcla Grevasalvas
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
8,4 km
3:15 h
571 hm
571 hm
Am Julierpass kommt man fast nicht darum herum, auch mal den Übergang ins Engadin einzuplanen. Der Blick auf die Seenlandschaft ist einfach zu schön. Die Fuorcla Grevalsalvas ist der richtige Ort dazu.
Blick auf die Drei Zinnen
Weitwanderweg
Via Alpina – Roter Weg
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
2.563,7 km
970:00 h
175.000 hm
175.000 hm
International bekannter Fernwanderweg von Italien über Slowenien, Österreich, Deutschland, Liechtenstein, die Schweiz und Frankreich nach Monaco
Bergeller Dolomiten.
Weitwanderweg · Val Surses Savognin Bivio
Von Bivio durch das Val Maroz ins Bergell
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
1
30,8 km
11:10 h
1.589 hm
2.266 hm
Eine Zweitagestour der Superlative! Der alte Säumerpfad über den Septimer nach Casaccia am ersten Tag und die grossartigen Hochtäler Val Maroz und Val da Cam am zweiten Tag bieten grossartiges Bergell-Wandern. Ziel ist das idyllische Bergdorf Soglio.
Alpe Romerio und Kirche San Romerio.
Weitwanderweg · Schweiz
Von Basel ins Veltlin (28 Tage) Gesamtroute
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer Etappentour
450,9 km
145:00 h
18.771 hm
18.616 hm
Zuerst dem Rhein entlang, dann durch den Aargauer Jura, ein längeres Stück am Wasser mit Reuss, Lorze, Zuger- und Urnersee, dann über die Rigi, auf den «Weg der Schweiz» und schliesslich in die Bündner Bergwelt: So präsentiert sich diese Schweiz-Querung.
Septimerpass
Wanderrouten · Graubünden
Via Alpina: Maloja - Juf
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 5
1
15,3 km
6:00 h
1.263 hm
951 hm
Im Jahr 2002 haben sich die Alpenländer geeinigt, einen länderverbindenden Weitwanderweg durch die Alpen zu schaffen, die Via Alpina von Triest bis Monaco. Es wurde daraus ein Netz von Wegen. Diese Etappe von Maloja nach Juf gehört zum «Roten Weg», dem Hauptweg der Via Alpina.
Auf dem Septimerpass.
Weitwanderweg · Graubünden
Via Sett (5-6 Tage)
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
96 km
31:00 h
3.620 hm
4.020 hm
Die Via Sett ist eine kulturelle Weitwanderroute. Sie führt von Thusis in Graubünden über den Septimerpass bis nach Chiavenna in Italien. Die Wanderzeit beträgt 5-6 Tage.
Wanderrouten · Val Surses Savognin Bivio
Bivio - Septimerpass - Lunghinpass (Dreifache Wasserscheide) - Maloja
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4
14,3 km
5:00 h
923 hm
875 hm
Die einzige dreifache Wasserscheide Europas. Auf dem Lunghinpass steht einem Regentropfen der Weg in drei Weltmeere offen. Eine Einzigartigkeit, die man nicht verpassen darf.
Lunghinsee / Lägh dal Lunghin.
Wanderrouten · Graubünden
Von Maloja auf den Piz Lunghin (2779 m)
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
16 km
5:45 h
978 hm
1.017 hm
Der Lunghin ist der markante Berg nördlich von Maloja mit fantastischem Rundblick auf das malerische Engadin, das wilde Bergell und hinüber ins weissverzuckerte Bernina-Massiv.
See nahe der Forcellina.
Wanderrouten · Graubünden
Von Basel ins Veltlin. Etappe 24: Juf – Sils Baselgia
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer Etappe 24 geschlossen
19 km
6:45 h
951 hm
1.278 hm
Die 24. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel ins Veltlin führt von Juf hinüber ins Engadin nach Sils Baselgia.
Blick vom Piz Lunghin ins Oberengadin.
Wanderrouten · Graubünden
Von Maloja über Lunghin- und Septimerpass nach Bivio
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
14,1 km
5:15 h
837 hm
878 hm
Diese schöne Engadiner Wanderung beeindruckt vor allem durch die beiden Pässe Lunghin und Septimer. Vom Lunghinpass fliessen die Wasser in drei verschiedene Meere.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  18
Bewertung zu exito AlpenCross 2022, Etappe 5, GESAMT, Berghaus Vereina - Juf im Avers von Stefan
31.08.2022 · Community
Sagenhafte Route mit zahlreichen Highlights. Absoluter No-Brainer für Wanderbegeisterte!
mehr zeigen
Bewertung zu Bivio - Alp Natons - Bivio von Fokke
10.07.2022 · Community
mehr zeigen
Bewertung zu Bivio - Septimerpass - Lunghinpass (Dreifache Wasserscheide) - Maloja von Corinne
21.07.2021 · Community
Tolle Wanderung - hat Spass gemacht
mehr zeigen
Gemacht am 21.07.2021
Foto: Corinne Kellenberger, Community
Foto: Corinne Kellenberger, Community
Foto: Corinne Kellenberger, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wanderwege in den Nachbarregionen