Sprache auswählen

Wandern in Hinterrhein

Graubünden, Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Hinterrhein zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderwege in Hinterrhein

Rast unterhalb der Capanna Motterascio
Weitwanderweg · Kleinwalsertal
Großer Walserweg (nach Trego)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
663,8 km
250:00 h
36.520 hm
36.096 hm
Ein Fernwanderweg in den Alpen, der in drei Ländern durch wunderschöne Landschaften läuft und reichlich uralte Kultur vermittelt.
Oberhalb des Dorfes Vals.
Wanderrouten · Graubünden
Walserweg Graubünden. Etappe 2: Hinterrhein – Vals
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
14,6 km
6:00 h
969 hm
1.340 hm
Der Valserberg zählt heute zu den einsamen Passrouten, war aber bereits vor den Zeiten der Walser ein bedeutender Passübergang. Durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Heuwiesen, Alpweiden und Fels führt die Wanderung nach Vals.
Etappe 1: Im Aufstieg zum San Bernardino Pass
Wanderrouten · San Bernardino, Mesolcina/Calanca
35.01 Walserweg Graubünden Etappe 1: San Bernardino - Hinterrhein
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
10 km
3:30 h
520 hm
500 hm
Von der Südseite ins erste Dorf am Hinterrhein.
Wanderweg
Wanderrouten · Viamala
Talwanderung Rheinwald (Sufers - Hinterrhein)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
15,2 km
4:15 h
273 hm
81 hm
Die Wanderung von Sufers entlang des Rheins ins Dorf Hinterrhein.
Die Zapporthütte ist in Sicht
Wanderrouten · Viamala
Rheinquellregion (Hinterrhein - Zapporthütte)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
10 km
4:00 h
820 hm
170 hm
Anspruchsvoller Bergwanderweg von Hinterrhein über den Zapportstafel ins Ursprungsgebiet des Hinterrheins zur Zapporthütte SAC.
Etappe 2: Vals von oben
Wanderrouten · Viamala
35.02 Walserweg Graubünden Etappe 2: Hinterrhein - Vals
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
13,6 km
6:00 h
960 hm
1.330 hm
Über den Valserberg von Hinterrhein nach Vals. 
Alte Landbrücke in Hinterrhein
Themenweg · Viamala
Rheinquellweg Wasser
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
4,7 km
1:00 h
51 hm
96 hm
Ein Themenweg, der die Geschichten rund um den jungen Rhein vermittelt.
Camaner Hütta
Weitwanderweg
35 Walserweg Graubünden (23 Etappen)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
321,6 km
111:30 h
18.673 hm
18.138 hm
Der Walserweg Graubünden folgt in 23 Tagesetappen (insgesamt 300 km) den Spuren der Walser in den Hochtälern Graubündens. Die Route verläuft auf historischen Wegen durch atemberaubende Natur- und intakte Kulturlandschaften. Den Wandernden bieten sich Einblicke in die Kultur der Walser und deren Geschichte.
Suedrampe
Weitwanderweg · Davos Klosters
Tourenplanung am 27. Oktober 2015
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
652,4 km
229:16 h
31.432 hm
30.214 hm
Wanderplanung für Sommer 2016 Von Valleiry Frankreich durch die Schweiz nach Spiss Grenze Österreich Schweiz
Alp Flix
Weitwanderweg
006 Alpenpässe-Weg - In acht Tagen durch Graubünden (8 Etappen)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
179,3 km
65:20 h
11.143 hm
12.028 hm
Acht Etappen, sechs Pässe, fast 143 Kilometer und rund 10'000 Höhenmeter: Der Bündner Abschnitt des anspruchsvollen Schweizer Alpenpässewegs verbindet das mondäne St. Moritz mit dem beschaulichen Vrin und führt durch abgelegene Alpentäler, raue Gebirgslandschaften und malerische Dörfer.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Wanderwege in den Nachbarregionen