Sprache auswählen

Wandern in Mesocco

Graubünden, Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Mesocco zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderwege in Mesocco

Blick auf die Drei Zinnen
Weitwanderweg
Via Alpina – Roter Weg
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
2.563,7 km
970:00 h
175.000 hm
175.000 hm
International bekannter Fernwanderweg von Italien über Slowenien, Österreich, Deutschland, Liechtenstein, die Schweiz und Frankreich nach Monaco
Weitwanderweg · San Bernardino, Mesolcina/Calanca
712 Sentiero Alpino Calanca (3 Etappen)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
44,6 km
21:30 h
2.891 hm
4.001 hm
Der Sentiero Alpino ist ein Klassiker, eine Perle unter den Mehrtagestrekkings. Der Höhenweg schmiegt sich an die steilen Flanken vom Nord-Süd verlaufenden Hauptkamm der Bergkette, die die südbündnerischen Täler Calanca und Misox trennt.
Etappe 1: Im Aufstieg zum San Bernardino Pass
Wanderrouten · San Bernardino, Mesolcina/Calanca
35.01 Walserweg Graubünden Etappe 1: San Bernardino - Hinterrhein
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
10 km
3:30 h
520 hm
500 hm
Von der Südseite ins erste Dorf am Hinterrhein.
Capanna Basodino
Wanderrouten · Schweiz
Auf der Via Alpina vom Veltlin ins Goms
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
195,4 km
75:00 h
13.781 hm
13.856 hm
Dieser Teil der Via Alpina (roter Weg) verbindet Tirano im Veltlin mit dem Fieschertal im Goms.
Hoch über dem Areuabach
Wanderrouten · Viamala
Nufenen - Vignonepass - San Bernardino
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
14,8 km
5:45 h
938 hm
938 hm
Eine teils hochalpine Wanderung durch teils unberührte Alplandschaften.
Passit
Wanderrouten · San Bernardino, Mesolcina/Calanca
San Bernardino - Pass di Passit - Rossa
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
14,7 km
5:15 h
483 hm
1.041 hm
Wunderschöner Wanderweg von S.Bernardino durch den Pass di Passit nach Rossa im Calancatal.
Schlechtes Wetter im Val Calanca.
Weitwanderweg · Engadin Samnaun Val Müstair
Haute Route Graubünden - in 20 Tagen durchs Engadin bis an den Lago Maggiore
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
283,6 km
104:00 h
17.655 hm
18.428 hm
In rund 20 Tagen fast 300 km der Länge nach durch Graubünden, meist oben  in der Höhe: Eine einsame "Haute Route" von der österreichisch-schweizerischen Grenze durch das Engadin und Tessin bis zum Lago Maggiore. Diese Tour bin ich im Juli 2021 so gegangen. Wegen schlechten Wetters habe ich die ursprüngliche Planung an einigen Stellen etwas entschärft - für Ehrgeizige erläutere ich aber in meinem verlinkten Bericht auch die höhergelegenen Varianten, die ich wegen Restschnees oder Regen gestrichen habe. Idee der Tour vom Instagrammer @toni.teutoni, Ausarbeitung im Detail von mir. Achtung: Die Route ist NICHT geschlossen. Im Rheinwald ist ein Weg gesperrt, den diese Wanderung aber nur streift. Im August 2021 ist alles so begehbar.
Weitwanderweg · San Bernardino, Mesolcina/Calanca
773 - ViaSanBernardino
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
44,9 km
14:45 h
1.974 hm
183 hm
Auf dem Fussweg durchs Misox kann der Wanderer in einer abwechslungsreichen Umgebung die erste, 1817-1823 erbaute, alpine Fahrstrasse Graubündens erkunden.
Camaner Hütta
Weitwanderweg
35 Walserweg Graubünden (23 Etappen)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
321,6 km
111:30 h
18.673 hm
18.138 hm
Der Walserweg Graubünden folgt in 23 Tagesetappen (insgesamt 300 km) den Spuren der Walser in den Hochtälern Graubündens. Die Route verläuft auf historischen Wegen durch atemberaubende Natur- und intakte Kulturlandschaften. Den Wandernden bieten sich Einblicke in die Kultur der Walser und deren Geschichte.
Wanderrouten · San Bernardino, Mesolcina/Calanca
712.01 Sentiero Alpino Calanca, Etappe 1
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
13,9 km
6:00 h
911 hm
604 hm
Vom San Bernardinopass dem Laghetto Moesola entlang, durch den Kessel der Alp Mucia zu den Seen am Pass di Passit. Weiter über den Pass de la Cruseta und die Bocca de Rogna mit Ausblick auf die Misoxer Bergwelt. Um den Ausläufer des Piz Pian Grand herum zum Rifugio Pian Grand.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  1
Bewertung zu 712 Sentiero Alpino Calanca (3 Etappen) von Ronny und Daniela
26.12.2017 · Community
WINTER-Hike
Foto: Ronny und Daniela Weinig, Community