Sprache auswählen

Wandern in Mulegns

Graubünden, Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Mulegns zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderwege in Mulegns

Flüeseen.
Wanderrouten · Graubünden
Von Bivio über den Stallerberg nach Mulegns
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
17,7 km
6:45 h
1.071 hm
1.357 hm
Während am Julierpass der Lärm der Autos, Laster und Motos kaum je abbricht, dominiert ein paar Kilometer westlich davon, in den Tälern unter dem mächtigen Piz Platta, die Stille.
Wanderrouten · Val Surses Savognin Bivio
Bivio - Stallerberg - Fuorcla da Faller - Tga/Val Faller
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
14,1 km
5:30 h
1.103 hm
950 hm
Aussichtsreiche Bergseewanderung von Bivio bis nach Tga (Val Faller). Vorbei an ganz vielen kleinen und grösseren Bergseen.
Ziteil
Wanderrouten · Val Surses Savognin Bivio
Viadi Surses
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
66,2 km
24:56 h
5.252 hm
3.881 hm
Wanderung durch das Surses und den Parc Ela, den grössten Naturpark der Schweiz. Es erwartet einem historische Bauten, unberührte Natur, ursprüngliche Dörfer und Weitblick über das Surses. Wunschetappen wählen.
Etappe 10: Lai Neir Alp Flix
Weitwanderweg · Viamala
35.10 Walserweg Graubünden Etappe 10: Juf - Alp Flix
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 10
17,9 km
7:15 h
1.310 hm
1.450 hm
Aus dem Avers bis auf die Alp Flix. Eine lange Etappe in einer atemraubenden Landschaft.
Wanderrouten · Val Surses Savognin Bivio
Radons - Tga / Val Faller
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
14,4 km
5:00 h
886 hm
824 hm
Sehr schöne Wanderung von Radons nach Tga (Val Faller) mit imposanter Aussicht auf die Sursetter Bergwelt. In Tga/Val Faller muss von anfangs Juni bis Mitte September mit Mutterkühen gerechnet werden.
Wanderrouten · Val Surses Savognin Bivio
Tga / Val Faller - Marmorera Staudamm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
6,3 km
2:00 h
355 hm
587 hm
Kurze schöne Wanderung durch den wunderbaren Wald.
Juf
Wanderrouten · Val Surses Savognin Bivio
Tga (Val Faller) - Juf
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
10,8 km
4:30 h
997 hm
794 hm
Eine aussichtsreiche Tour zu der höchstgelegensten ganzjährig bewohnte Siedlung der Schweiz. In Tga/Val Faller muss von anfangs Juni bis mitte September mit Mutterkühen gerechnet werden.
Etappe 4: Val Bercla
Wanderrouten · Parc Ela
Parc Ela Trek Etappe 4: Plang Faller - Fallerfurgga - Juf
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
12,1 km
4:45 h
940 hm
760 hm
Wasser und Fels begleiten uns aus der Val Faller in die einsame Val Bercla, auf die Fallerfurgga und ins Hochtal Avers, wo die Sterne konkurrenzlos am Himmel leuchten.
Camaner Hütta
Weitwanderweg
35 Walserweg Graubünden (23 Etappen)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
321,6 km
111:30 h
18.673 hm
18.138 hm
Der Walserweg Graubünden folgt in 23 Tagesetappen (insgesamt 300 km) den Spuren der Walser in den Hochtälern Graubündens. Die Route verläuft auf historischen Wegen durch atemberaubende Natur- und intakte Kulturlandschaften. Den Wandernden bieten sich Einblicke in die Kultur der Walser und deren Geschichte.
Etappe 3: Kalkliebendes Alpen-Leinkraut Val Curtegns
Wanderrouten · Parc Ela
Parc Ela Trek Etappe 3: Radons - Fuorcla Curtegns - Alp Faller
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
13,8 km
5:00 h
820 hm
760 hm
Markante Berggipfel, eine blühende Alpenflora – Farbtupfer im Felsschutt, und zwei einsame Bergtäler ziehen uns auf Etappe drei in ihren Bann.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  1
Bewertung zu Bivio - Stallerberg - Fuorcla da Faller - Tga/Val Faller von Rene
02.06.2020 · Community
Schöne Wanderung, unbedingt aber erst in der zweiten Jahreszeit (Juli/August) durchführen, da sonst die Gefahr von zu viel Schnee auf der Route möglich ist.
mehr zeigen
Gemacht am 02.06.2020
Furcla Faller von der Stallerbergseite aus
Foto: Rene Kunz, Community

Wanderwege in den Nachbarregionen