Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Safiental zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege in Safiental

Wanderrouten
· Graubünden
Von Versam durch die Rheinschlucht nach Flims
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
8,2 km
3:00 h
575 hm
109 hm
Diese Wanderung führt von der Station Versam-Safien durch die Rheinschlucht und hinauf nach Flims. Höhepunkt ist der Blick von der Aussichtsplattform bei Conn in die Schlucht.

Weitwanderweg
· Chur
Alpenpässeweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
603,1 km
230:00 h
32.053 hm
32.299 hm
Der Alpenpässeweg führt von Chur durch mehrere Schweizer Kantone und über einige Pässe nach St. Gingolph am Genfersee.

Weitwanderweg
· Adula-Gruppe
Walserweg - auf den Spuren der Walser von Thusis nach Disentis
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
111,7 km
37:00 h
6.030 hm
6.165 hm
Auf den Spuren der Walser wandern wir in sieben Tagesetappen von Thusis am Hinterrhein bis nach Disentis am Vorderrhein. Dazwischen erwartet uns eine außerordentlich abwechslungsreiche Tour durch völlig unterschiedliche Berg- und Tallandschaften, stets begleitet von einem beeindruckenden Blick auf die hohen, teils vergletscherten Gipfel der Adula-Alpen.

Weitwanderweg
· Kleinwalsertal
Großer Walserweg (nach Trego)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
663,8 km
250:00 h
36.520 hm
36.096 hm
Ein Fernwanderweg in den Alpen, der in drei Ländern durch wunderschöne Landschaften läuft und reichlich uralte Kultur vermittelt.

Wanderrouten
· Surselva
Rheinschlucht/Ruinaulta: Ilanz - Reichenau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
21,2 km
4:15 h
143 hm
216 hm
Der Grand Canyon der Schweiz, die Rheinschlucht, bietet eine unvergessliche Fauna und Flora. Der historische Bergsturz kommt bei der Wanderung von Ilanz nach Reichenau besonders gut zur Geltung. Die Wanderung kann beliebig mit der Rhätischen Bahn verkürzt werden.

Wanderrouten
· Surselva
Etappe 6: Rheinwanderung: Ilanz - Reichenau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 6
20,8 km
4:05 h
171 hm
267 hm
In 6 Etappen entlang dem Vorderrhein von der Rheinquelle, durch die Rheinschlucht bis nach Reichenau, wo der Vorder- und der Hinterrhein aufeinander treffen.

Wanderrouten
· Graubünden
Großer Walserweg (nach Trego): Et. 13 Thusis - Safien Platz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Etappe
15,4 km
5:30 h
1.168 hm
557 hm
Eine leichte Wanderung, die zum Teil auf der Straße verläuft, vom Hinterrheintal ins Safiertal.

Weitwanderweg
· Schweiz
Von Basel ins Veltlin (28 Tage) Gesamtroute
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
450,9 km
145:00 h
18.771 hm
18.616 hm
Zuerst dem Rhein entlang, dann durch den Aargauer Jura, ein längeres Stück am Wasser mit Reuss, Lorze, Zuger- und Urnersee, dann über die Rigi, auf den «Weg der Schweiz» und schliesslich in die Bündner Bergwelt: So präsentiert sich diese Schweiz-Querung.

Wanderrouten
· Flims Laax Falera
Rheinschlucht Wanderung: Ual da Mulin (656.6)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
7,7 km
2:40 h
368 hm
369 hm
Die Wanderung führt rund um die kleine Schlucht des Baches Ual da Mulin.

Wanderrouten
· Graubünden
Von Basel ins Veltlin. Etappe 20: Vals – Thalkirch/Turrahus
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
Etappe 20
13,1 km
5:00 h
1.162 hm
718 hm
Die 20. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel ins Veltlin führt von Vals über den Tomülpass nach Thalkirch zum Berggasthaus «Turrahus».
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
38
Bewertung zu Rundwanderung: Caumasee - Rheinschlucht "Swiss Grand Canyon" von Annika
29.08.2022
·
Community
Die Wanderung ist toll und die App hilfreich, da es doch teilweise unklar war, wo genau der richtige Weg durchgeht.
Bemerkung zum letzten Bild (nach Caumasee) : ich habe den gelben Weg gewählt, da der vorgeschlagene Weg von outdooractive sehr verwildert ist.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 29.08.2022
Kommentieren
Bewertung zu Heinzenberger Gratwanderung von Petra
14.08.2022
·
Community
Grossartige Wanderung mit Aussicht. Etwas verwirrend, dass die Angaben zur Wanderzeit und Höhenmetern auf Schweiz Mobil ganz anders sind. Wanderzeit eher 6.5 Std., Höhenmeter könnten hier aber stimmen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 13.08.2022
Kommentieren
Bewertung zu viaCapricorn Gesamttour (3 Etappen) von Marco
07.07.2022
·
Community
3 Tage Natur pur......wunderschön! Hotel Capricorn, Berggasthaus Beverin und Turrahus sind sehr gastfreundlich und habe eine wirklich gute Küche.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 05.07.2022
1 Kommentar
Alles anzeigen
Weniger anzeigen