Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Splügen zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege in Splügen

Weitwanderweg
· Adula-Gruppe
Walserweg - auf den Spuren der Walser von Thusis nach Disentis
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
111,7 km
37:00 h
6.030 hm
6.165 hm
Auf den Spuren der Walser wandern wir in sieben Tagesetappen von Thusis am Hinterrhein bis nach Disentis am Vorderrhein. Dazwischen erwartet uns eine außerordentlich abwechslungsreiche Tour durch völlig unterschiedliche Berg- und Tallandschaften, stets begleitet von einem beeindruckenden Blick auf die hohen, teils vergletscherten Gipfel der Adula-Alpen.

Weitwanderweg
· Kleinwalsertal
Großer Walserweg (nach Trego)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
663,8 km
250:00 h
36.520 hm
36.096 hm
Ein Fernwanderweg in den Alpen, der in drei Ländern durch wunderschöne Landschaften läuft und reichlich uralte Kultur vermittelt.

Weitwanderweg
50 viaSpluga Gesamttour (4 Etappen)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
69,5 km
23:20 h
2.967 hm
3.307 hm
Die viaSpluga ist ein kulturhistorischer Wanderweg, der die Geschichte des Gebiets um den Splügenpass erschliesst. Seit dem Mittelalter verbinden sich hier, auf der direkten Route von Süddeutschland in die Lombardei, die Schicksale der Rätoromanen, Walser und Lombarden.

Wanderrouten
· Viamala
759 Surettaseen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,5 km
4:23 h
828 hm
827 hm
Leichte und trotzdem schon fast hochalpine Wanderung an der historischen Splügenpassroute zum Hochplateau der Surettaseen.

Wanderrouten
· Viamala
50.02 Andeer - Splügen, viaSpluga
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 2
14,3 km
5:00 h
1.011 hm
534 hm
Die zweite Etappe der viaSpluga, dem 65 km langen Klassiker unter den Kultur- und Weitwanderwegen, führt von Andeer zur Rofflaschlucht und weiter vorbei am Festungsmuseum Crestawald nach Sufers. Sufers ist das älteste Dorf im Rheinwald. Weiter geht die Wanderung nach Splügen, einem der ältesten und typischsten Passdörfer Graubündens.

Wanderrouten
· Viamala
50.03 Splügen - Isola (I), viaSpluga
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 3
17,1 km
6:00 h
1.008 hm
1.213 hm
Die dritte Etappe der viaSpluga, dem 65 km langen Klassiker unter den Kultur- und Weitwanderwegen, führt von Splügen zum Splügenpass und weiter via Montespluga und der Cardinello-Schlucht nach Isola. Zu den Höhepunkten dieser Etappe zählen der wieder instand gestellte historische Saumweg auf den Splügenpass und die wildromantische Cardinello-Schlucht.

Themenweg
· Viamala
Rheinquellweg Landwirtschaft
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4 km
1:00 h
55 hm
108 hm
Die dritte Etappe des Rheinquellweges entlang dem jungen Hinterrhein widmet sich dem Thema Landwirtschaft.

Wanderrouten
· Viamala
Drei Seenrunde am Splügenpass
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
6,8 km
4:15 h
594 hm
594 hm
Aussichtsreiche Wanderung über 3 Seen am Splügenpass.

Wanderrouten
· Viamala
Alp Nursera und Schwarzwald
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
10,8 km
4:30 h
980 hm
980 hm
Der Bergwanderweg von Ausserferrera nach Sufers führt über die Alpen Nursera und Schwarzwaldalp mit herrlichen Aussichten auf die durch Alpwirtschaft und den ehemaligen Bergbau geprägten Hinterrheintäler Val Ferrera, Val Schons und Rheinwald.

Themenweg
· Viamala
Rheinquellweg Transit
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,5 km
1:00 h
100 hm
25 hm
Auf dem erlebnisorientierten Rheinquellweg zwischen Splügen und Medels tauchen Sie ein in die spannende Geschichte, welche sich an den Alpenpässen Splügen und San Bernardino über Jahrtausende hinweg ereignet hat.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
13
Bewertung zu Drei Seenrunde am Splügenpass von Christoph
31.07.2022
·
Community
Christoph hat die Bewertung „traumhaft schön“ abgegeben.
Normalerweise sind 600 Höhenmeter und 7km in 3 1/2 Stunden zu schaffen
Aber über diese ganz groben Geröllfelder benötigt man schon eher 5h (inklusive stops)
Wir sind vom Splügenpass aus gestartet und fanden dies gut
mehr zeigen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu Drei Seenrunde am Splügenpass von Liisa
12.06.2022
·
Community
Steinig aber wunderschön, eine super Wanderung. 3 Std reichte nicht, 4-5 Std wäre realistischer.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Drei Seenrunde am Splügenpass von Leonie
27.05.2022
·
Community
Traumhafte und aussichtsreiche Tour. Am 26.5.22 noch einige (passierbare) Altschneefelder auf dem Plateau.
Anspruchsvolle Wanderung, bei der Orientierung notwendig ist.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 26.05.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen