Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Urmein zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege in Urmein

Weitwanderweg
· Kleinwalsertal
Großer Walserweg (nach Trego)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
663,8 km
250:00 h
36.520 hm
36.096 hm
Ein Fernwanderweg in den Alpen, der in drei Ländern durch wunderschöne Landschaften läuft und reichlich uralte Kultur vermittelt.

Wanderrouten
· Graubünden
Großer Walserweg (nach Trego): Et. 13 Thusis - Safien Platz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Etappe
15,4 km
5:30 h
1.168 hm
557 hm
Eine leichte Wanderung, die zum Teil auf der Straße verläuft, vom Hinterrheintal ins Safiertal.

Wanderrouten
· Viamala
Kulinarik-Wanderung Sarn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12 km
4:05 h
643 hm
633 hm
Verbinden Sie kulinarischen Genuss mit einer schönen aussichtsreichen Wanderung am Heinzenberg. Wandern Sie von Restaurant zu Restaurant, an jedem Ort gibt es entweder die Vorspeise, den Hauptgang oder das Dessert.

Wanderrouten
· Viamala
Heinzenberger Bergseen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,9 km
4:00 h
580 hm
900 hm
Aussichtsreiche Wanderung von Obertschappina zum Glaspass und Bischolpass entlang der Bergessen nach Flerden.

Wanderrouten
· Viamala
Parsirasrunde (Obertschappina - Parsiras - Sarn)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,6 km
3:00 h
440 hm
720 hm
Die leichte Wanderung von Obertschappina über die Heinzenberger Maiensässe nach Sarn.

Themenweg
· Heinzenberg
Pelegrinadi - Mit Sinnen und Sinn von Kirche zu Kirche
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
18,6 km
5:00 h
813 hm
1.158 hm
Mit allen Sinnen eintauchen in die Geschichte, Kultur und Sprache des Heinzenbergs. Ein Pilgerweg mit sechs Stationen der Einkehr, des Innehaltens und der Besinnung. Ob Gross, ob Klein, für jeden ist was dabei.

Weitwanderweg
35 Walserweg Graubünden (23 Etappen)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
321,6 km
111:30 h
18.673 hm
18.138 hm
Der Walserweg Graubünden folgt in 23 Tagesetappen (insgesamt 300 km) den Spuren der Walser in den Hochtälern Graubündens. Die Route verläuft auf historischen Wegen durch atemberaubende Natur- und intakte Kulturlandschaften. Den Wandernden bieten sich Einblicke in die Kultur der Walser und deren Geschichte.

Wanderrouten
· Viamala
Rundwanderung Lescha - Parsiras - Bischolapass (Heinzenbergerseen) - Oberurmein (Patrugsee) - Lescha
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,7 km
4:15 h
768 hm
768 hm
Herrliche Rundtour zu den Heinzenbergerseen.
Dauer 4 - 4.5 h
mit Gipfel Tguma: zusätzlich ca. 40min

Weitwanderweg
· Viamala
35.05 Walserweg Graubünden Etappe 5: Glaspass - Thusis
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 5
12,3 km
4:00 h
110 hm
1.290 hm
Im Angesicht des mächtigen Piz Beverin.

Wanderrouten
· Viamala
Rundtour Lescha - Parsiras- Oberurmein (Patrugsee) - Lescha
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,9 km
3:30 h
616 hm
616 hm
Aussichtsreiche Wanderung zu den Maiensässen des Heinzenbergs
Dauer: ca. 3h30min
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
3
Bewertung zu Parsirasrunde (Obertschappina - Parsiras - Sarn) von Daniel
Foto: Daniel Bachofen, Community
Foto: Daniel Bachofen, Community
Foto: Daniel Bachofen, Community
10.07.2021
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Heinzenberger Bergseen von Werner
29.12.2018
·
Community
Schneeschuhwanderung Bischolpass
Foto: Werner Zimmermann, Community
Zum Bischolapass
Foto: Werner zimmermann, Community
Schattenspiel
Foto: Werner zimmermann, Community
Kommentieren