Sprache auswählen
  • viaSpluga Shooting 2017
    Foto: demateo.com, Viamala Tourismus

Wandern in der Ferienregion Viamala

Graubünden, Schweiz

Viamala Tourismus  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
LogoViamala Tourismus

Auf vielseitigen Wanderwegen gibt es geheimnisvolle Schluchten, sagenhafte Täler und einmalige Aussichten zu entdecken. Die Panoramaterrassen der Berggasthäuser laden dabei zum Verweilen ein. Viel Komfort für die Reise von A nach B bieten die regionalen Wanderbusse. Beim Erwandern der abwechslungsreichen Themenwege gibt es nicht nur viel zu sehen, sondern zusätzlich viel Neues zu erfahren. Die viaSpluga von Thusis nach Chiavenna ist dabei ein ganz besonderes Highlight. Auf dieser Strecke waren bereits die Römer unterwegs und ihre Spuren sind bis heute zu sehen.

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Personalisiere deine Suche!

viaSpluga – Kultur- und Weitwanderweg

Bereits die Römer nutzten die direkte Verbindung vom Süden in den Norden. Ihre Spuren sind allgegenwärtig. Zweitausendjährige Transitgeschichte lässt sich heute auf der viaSpluga von Thusis nach Chiavenna wieder erfahren.

Der Geschichtenerzähler der viaSpluga
Video: Viamala Tourismus

Wanderbus-Angebot

Verschiedene Wanderbusse bringen die Gäste an die schönsten Ausgangspunkte für Wanderungen.

Foto: Viamala Tourismus

Themenwege

Auf dem Murmeltierlehrpfad, auf Schatzsuche als Capricorn Pirsch und auf dem Glaspass den Walsern und der Geologie auf der Spur; die Themenwege in der Region Viamala sind vielfältig und spannend. Und die Geschichten der Dörfer leben mit den Spazierwegen wieder auf.

26 Einträge

Eine Übersicht der schönsten Themenwege der Destination Viamala

Viamala Tourismus

Aktiv-Challenge Prättigau & Viamala


Die schönsten Wanderwege in Viamala

Leiter auf der Route über den Beverin Pintg
Wanderrouten · Viamala
Piz Beverin
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
16,2 km
7:00 h
1.480 hm
1.480 hm
Der Piz Beverin ist einer der berühmtesten Aussichtsberge Graubündens. Durch seine vorgeschobene Lage in den Adula Alpen und die ansehnliche Höhe – ein „Fast-Dreitausender“ – bietet er eine eindrucksvolle Fernsicht.
Surettaseen
See · Splügen
Surettaseen
Die Surettaseen liegen auf einem Hochplateau in der steinigen Bergwelt. 
Feldis im Herbst
Wanderrouten · Feldis/Veulden
Feldis - Dreibündenstein - Rundwanderung
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
3
15,3 km
5:30 h
757 hm
757 hm
Unvergessliche Panoramablicke, eine reiche Flora und funkelnde Bergseen prägen das Feldiser Hochland und somit auch das Gebiet rund um den historischen Dreibündenstein.
Traversinersteg II
Wanderrouten · Viamala
Thusis - Veia Traversina - Viamala Besucherzentrum
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
7,6 km
3:05 h
506 hm
335 hm
Die Veia Traversina-Wanderung führt auf den Spuren der Römer von Thusis via Sils i.D. bis zum Besucherzentrum in der Viamala-Schlucht: vorbei an der Burg Ehrenfels, der Burganlage Hohen Rätien und dem spektakulären Traversinersteg.  
Aussicht vom Wanderweg
Wanderrouten · Viamala
Alp Nursera und Schwarzwald
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
10,8 km
4:30 h
980 hm
980 hm
Der Bergwanderweg von Ausserferrera nach Sufers führt über die Alpen Nursera und Schwarzwaldalp mit herrlichen Aussichten auf die durch Alpwirtschaft und den ehemaligen Bergbau geprägten Hinterrheintäler Val Ferrera, Val Schons und Rheinwald.
Der Lüschersee wird nach über 100 Jahren wieder aufgestaut
Wanderrouten · Viamala
Heinzenberger Bergseen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
12,9 km
4:00 h
580 hm
900 hm
Aussichtsreiche Wanderung von Obertschappina zum Glaspass und Bischolpass entlang der Bergessen nach Flerden.
Pùnt da Suransuns
Weitwanderweg
50 viaSpluga Gesamttour (4 Etappen)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
2
68,3 km
22:25 h
2.471 hm
2.857 hm
Die viaSpluga ist ein kulturhistorischer Wanderweg, der die Geschichte des Gebiets um den Splügenpass erschliesst. Seit dem Mittelalter verbinden sich hier, auf der direkten Route von Süddeutschland in die Lombardei, die Schicksale der Rätoromanen, Walser und Lombarden.
Fürstenau
Themenweg · Viamala
Burgenweg Domleschg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
16,1 km
4:33 h
325 hm
403 hm
Wanderung zu den vielen Burgen im Tal Domleschg.
Steinböcke
Weitwanderweg · Graubünden
viaCapricorn Gesamttour (3 Etappen)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
1
50,1 km
17:41 h
3.070 hm
3.070 hm
Ein erhebendes Gefühl im Naturpark Beverin: Auf Tuchfühlung mit dem Wappentier des Kantons Graubünden.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner

Empfehlungen aus der Community

  60
Bewertung zu Bergsee Lai da Vons von Andy
13.10.2022 · Community
Bis auf den letzten Abschnitt, welcher auf einer Kiesstrasse entlang, hinunter nach Andeer führt, ist das eine tolle Wanderung. tipp: als krönenden Abschluss ein Besuch des wellness Heilbads in Andeer
mehr zeigen
Gemacht am 13.10.2022
Bewertung zu exito AlpenCross 2022, Etappe 5, GESAMT, Berghaus Vereina - Juf im Avers von Stefan
31.08.2022 · Community
Sagenhafte Route mit zahlreichen Highlights. Absoluter No-Brainer für Wanderbegeisterte!
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen